2024 ist das Jahr der Meme-Coins und PEPE führt das Rennen an! Ein cleverer Investor, der im Oktober 2023 den Mut hatte, 200.000 US-Dollar in den aufstrebenden Meme-Token PEPE zu stecken, hat jetzt den großen Reibach gemacht. Nachdem er lange auf seine Chance gewartet hatte, verkaufte er seine Anteile und erzielte dabei einen unglaublichen Gewinn von 1,7 Millionen Dollar.

Krypto-News: PEPE-Investor kassiert 886 Prozent Gewinn!

Der besagte Investor, auch in der Krypto-Szene als «Wal» bezeichnet, investierte am 26. Oktober letzten Jahres in PEPE, als die Meme-Coin-Börsenwelt geradezu am Explodieren war. Der Hype um die Solana-basierte Meme-Münze BONK hatte das Interesse an solchen Token entfacht. Doch während viele auf BONK setzten, entschied sich dieser Investor für PEPE – und das zahlte sich jetzt aus.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Trotz rasanter Kursanstiege hielt der Wal seine PEPE-Anteile monatelang fest. Während andere möglicherweise nervös wurden, blieb er standhaft. Gestern jedoch, nach einem merklichen Kursrückgang, entschied sich der Investor zum Verkauf. Mit einem Gesamtgewinn von 1,9 Millionen Dollar ließ er die Krypto-Welt staunen. Das bedeutet eine Gewinnrate von sagenhaften 886 Prozent!

Zum Zeitpunkt des Verkaufs notierte PEPE bei 0,000011 Dollar, nachdem er in den letzten 24 Stunden um mehr als zehn Prozent gefallen war. Der Token hatte im Mai seinen bisherigen Allzeithoch von 0,000017 Dollar erreicht. Dennoch reichten die aktuellen Kurse aus, um dem Investor einen satten Gewinn zu bescheren.

Volatil und lukrativ zugleich: Krypto-Markt

Diese Geschichte zeigt einmal mehr, wie volatil und zugleich lukrativ der Krypto-Markt sein kann. Meme-Coins wie PEPE bieten enorme Chancen, aber auch Risiken. Anleger sollten sich bewusst sein, dass solche Gewinne selten sind und oft mit viel Geduld und einem guten Timing verbunden sind.

Der Fall des PEPE-Wals wird sicherlich noch lange in der Krypto-Community diskutiert werden. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich der Markt weiterentwickelt und ob weitere Investoren ähnliche Gewinne erzielen können. Die Geschichte dieses Investors ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit klugen Entscheidungen und einem starken Nervenkostüm im Krypto-Markt Großes erreichen kann.

Interessant: PEPE bricht Kursrekord: Kommt jetzt das Coinbase-Listing?

Während PEPE weiterhin hohe Volatilität zeigt, bleibt abzuwarten, ob der Token seine Höhenflüge wiederholen kann. Klar ist jedoch: Dieser Wal hat gezeigt, dass man mit Mut und Durchhaltevermögen in der Welt der Kryptowährungen Großes erreichen kann. Die Krypto-Welt bleibt gespannt, welche Erfolgsgeschichten 2024 noch schreiben wird. (mck)

Jetzt Beitrag teilen