Whitepaper, in deutsch auf Weisspapier genannt, gab es schon lang vor den digitalen Währungen. Ursprünglich kommt diese Art von Dokumenten aus dem politischen Umfeld. Dies waren Sammlungen von Dokumenten, welche früher die Staaten veröffentlicht haben um die Öffentlichkeit hinsichtlich politischer Fragen zu informieren und zu orientieren. Oftmals verbunden mit einer Begründung und Herleitung für das eigenen Handel im politischen Alltag. Diese Weissbücher wurden in regelmässigen Abständen publiziert und verbreitet. Gerade in Zeiten vor digitaler Kommunikation waren sie beste Mittel die Öffentlichkeit am politischen Geschehen intensiver teilhaben zu lassen.
Einsatz von Whitepaper rund um Kryptowährungen
Heutzutage erfüllen sie neben den Informationszwecken auch viel mehr Marketing. Gerade im Bezuag auf Kryptowährungen oder auch Blockchain-Ideen sind die einzigen Anhaltspunkte und Entscheidgrundlagen. Sie enthalten in der Regel:
- Übersicht über die Leistungen
- Vor- und Nachteile der jeweiligen Währung / der Blockchain-Idee
- Dokumentation der Core-Codes (technisch)
- Standards und Vorgaben hinsichtlich Verwendung und Einsatz
- Technische Umsetzung
- teilweise auch die Vision und Weiterentwicklungen
CoinPro.ch hat die Whitepaper der wichtigsten Digital-Währungen zusammengetragen. Diese Liste wird zudem laufend ergänzt:
Name der Währung | Whitepaper | Aktueller Kurs |
---|---|---|
Bitcoin (BTC) | Bitcoin Whitepaper | Bitcoin Kurs |
Ethereum (ETH) | Ethereum Whitepaper | Ethereum Kurs |
Ripple (XRP) | Ripple Whitepaper | Ripple Kurs |
Bitcoin Cash (BCH) | Dokumentation zu Bitcoin Cash | Bitcoin Cash Kurs |
EOS (EOS) | EOS Whitepaper | EOS Kurs |
Stellar (XLM) | Stellar Whitepaper | Stellar Kurs |
Litecoin (LTC) | Dokumentation zu Litecoin | Litecoin Kurs |
Tether (USDT) | Tether Whitepaper | Tether Kurs |
Binance (BNB) | Binance Whitepaper | Binance Kurs |
Libra (Facebook Coin) | Libra Whitepaper | |
Chainlink (LINK) | Chainlink Whitepaper | |
Tezos (XTZ) | Tezos Whitepaper |