Als mächtige Wächterin der Finanzmärkte musste die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) einen herben Rückschlag einstecken: Nachdem sie das Kryptounternehmen DEBT Box monatelang mit schwerwiegenden Anschuldigungen überzogen hatte, musste die Behörde nun peinlicherweise eingestehen, falsche Informationen verbreitet zu haben.

SEC gesteht Fehler in Krypto-Klage

Es war ein Schlag ins Gesicht für die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC): Nach Monaten intensiver Ermittlungen und einer scheinbar wasserdichten Klage gegen das Kryptounternehmen DEBT Box musste die mächtige Institution nun eingestehen, irreführende Angaben gemacht zu haben. Ein peinlicher Rückschlag, der die Glaubwürdigkeit der SEC erschüttert.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Die Behörde hatte DEBT Box beschuldigt, im grossen Stil nicht registrierte Wertpapiere zu verkaufen und Unsummen von Geldern illegal ins Ausland zu transferieren. Die Klage war von drastischen Forderungen begleitet, darunter das Einfrieren sämtlicher Vermögenswerte des Unternehmens. Doch wie sich herausstellte, war nicht alles Gold, was glänzte.

DEBT Box-Fall mit spektakulärer Wendung

In einem spektakulären Richtungswechsel musste die SEC nun zugeben, dass einige ihrer Anschuldigungen nicht der Realität entsprachen. Allen voran die kühne Behauptung, DEBT Box habe Konten geschlossen, um den Antrag auf das Einfrieren von Vermögenswerten zu stützen, erwies sich aber als haltlos. Ein Richter rügte die SEC wegen irreführender Angaben und drohte mit schwerwiegenden Sanktionen gegen die involvierten Anwälte.

Trotz dieser Blamage hält die Security Exchange Commission an ihrem Einfrierungsantrag fest. In ihrer Antwort an das Gericht betonte die Behörde ihren angeblichen guten Glauben und kündigte Schulungsmassnahmen für die Mitarbeiter der Enforcement Unit an. Doch der Makel bleibt, und die Glaubwürdigkeit der SEC steht auf dem Spiel.

Auch interessant: Bitcoin ETF News: Gensler weicht aus und schürt Unsicherheit

Eine tragische Ironie: Die Institution, die für Ordnung und Transparenz an den Finanzmärkten stehen sollte, findet sich nun selbst in einem Strudel aus Fehlern und Peinlichkeiten wieder. Eine unangenehme Wahrheit für die SEC, die nun alle Hebel in Bewegung setzen muss, um das verloren gegangene Vertrauen wiederherzustellen. (mck)

Jetzt Beitrag teilen