Bhutan sorgt für Schlagzeilen in der Krypto-Welt: Das kleine Land in Asien besitzt Bitcoin im Wert von satten 760 Millionen Dollar. Insgesamt 13.000 Bitcoin hat das Königreich durch Mining-Aktivitäten erworben. Kein Kauf, keine Beschlagnahmung – jeder einzelne Bitcoin stammt aus eigenem Schürfen. Damit wird Bhutan zu einem der überraschendsten Akteure auf dem Kryptomarkt.
Bhutan: Wie das kleine Land für Bitcoin-Schlagzeilen sorgt
Bekannt ist Bhutan vor allem für seine beeindruckenden Berge und reichhaltigen Wasserressourcen. Doch in den letzten Jahren hat das Land noch etwas anderes entdeckt: die Kraft des Bitcoin-Minings. Dank der Wasserkraftwerke, die nahezu die gesamte Energie des Landes liefern, kann Bhutan umweltfreundlich und kostengünstig Bitcoins schürfen. Und das in grossem Stil.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Die On-Chain-Analysefirma Arkham hat enthüllt, dass Bhutan diese beeindruckende Summe an Bitcoin angesammelt hat. Auffällig dabei: Die Regierung hat keine einzige Münze gekauft oder von illegalen Organisationen beschlagnahmt. Das kleine Land in Asien hat sich ganz auf das Mining konzentriert und die günstigen Bedingungen im Land genutzt. Alle 13.000 Bitcoins wurden in Bhutan geschürft, was auf den effizienten Einsatz von Wasserkraft hindeutet.
Bitcoin-Mining deutlich aufgestockt
Spätestens 2023 hat Bhutan beim Mining noch einmal deutlich aufgestockt. In mehreren Regionen wurden neue Anlagen errichtet. Ein Google-Maps-Bild zeigt eine besonders grosse Mining-Farm in der sogenannten Education City. Ein Projekt, das derzeit zwar pausiert ist, aber bereits Aufsehen erregt hat.
Schon mitbekommen? Trump: Krypto-Plattform «World Liberty Financial» startet
Auch Jihan Wu, Mitbegründer des chinesischen Mining-Riesen Bitmain, spielt eine Rolle in Bhutans Mining-Geschichte. Sein Unternehmen Bitdeer ist seit Langem im Land aktiv und pflegt Partnerschaften mit dem Staat. Diese Kooperationen könnten Bhutans Stellung als Bitcoin-Mining-Hotspot weiter festigen.
Mit seinem Fokus auf erneuerbare Energien setzt das asiatische Land ein klares Zeichen: Bitcoin-Mining kann auch umweltfreundlich sein. Während viele Länder noch darüber streiten, ob Kryptowährungen eine Zukunft haben, hat sich Bhutan längst entschieden. Das kleine Land im Himalaya macht vor, wie man aus natürlichen Ressourcen eine digitale Goldgrube erschafft. (mck)