Ein republikanischer Abgeordneter präsentiert in den USA das nächste Krypto-Gesetz. Warren Davidson stellte gestern den Bitcoin for America Act vor, der den Umfang der staatlichen Bitcoin-Reserve massiv steigern soll. US-Bürgern liefert er Anreize, damit jene ihre BTC verwenden, um damit ihre Steuern zu zahlen.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra für kurze Zeit: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

98%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

USA: Bitcoin-Reserve soll dank neuem Gesetz massiv wachsen

Die staatliche Bitcoin-Reserve der USA soll dank eines neuen Gesetzes massiv wachsen. Warren Davidson, Abgeordneter im Unterhaus des Kongresses, stellte mit dem Bitcoin for America Act kürzlich einen Gesetzesentwurf vor, der Einwohnern des Landes einen Anreiz liefert, Steuern mit BTC zu zahlen. Die so eingesammelten Gelder soll der Staatsapparat dann anlegen.

“Ich stelle den „Bitcoin for America Act“ vor, um die finanzielle Widerstandsfähigkeit des Landes langfristig zu stärken und die USA an die Spitze der globalen Kryptobranche bringen”, gab Davidson gestern über X bekannt.

“Dies ist ein wichtiger Schritt vorwärts, um die Innovation zu fördern, die Millionen von Amerikanern täglich nutzen”, schrieb er weiter und spielte damit auf den Bitcoin an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gegenüber Fox News erklärte der Politiker, dass der Bitcoin for America Act die logische Schlussfolgerung auf ein Dekret des US-Präsidenten Donald Trump sei, das er bereits im März unterzeichnet hatte.

Durch sein Dekret veranlasste Trump die Herstellung einer US-amerikanischen Bitcoin-Reserve. Diese hält rund 200.000 BTC – Gelder, die aus Kriminalfällen stammen und von Behörden beschlagnahmt wurden.

Das Krypto-Portfolio der Vereinigten Staaten von Amerika nimmt allerdings eine Sonderrolle ein, da es bisher keinen konkreten Plan gab, neue Gelder zu investieren. Trump erklärte, dass die Erweiterung auf eine “kostenneutrale Weise” erfolgen solle. Wie das möglich sein soll, gab Trump allerdings nicht bekannt.

Davidson liefert nun ein Konzept, das Trumps Wunsch gerecht wird. Freiwillige könnten ihre Steuern mit Bitcoin begleichen und so in die Bitcoin-Reserve investieren. Staatliche Einrichtungen müssten dann keine eigenen Käufe vornehmen.

Darum könnte die Kapitalertragsteuer auf Bitcoin in den USA entfallen

Davidsons Gesetzesentwurf liefert Krypto-Investoren in den USA einen interessanten Anreiz, damit jene ihre Steuern mittels BTC verrichten und so freiwillig in die Bitcoin-Reserve einzahlen.

Tritt der Bitcoin for America Act in Kraft, so entfällt die Kapitalertragsteuer auf Bitcoin komplett. Erzielte Kursgewinne können dadurch komplett steuerfrei realisiert werden. Die dann an die Behörden übertragenen Coins sollen vom neuen Eigentümer – der US-Bundesregierung – anschliessend über lange Zeit gehalten werden.

Statt die offensiven Ausgaben des Staates weiter zu beschleunigen, hätte die Regierung dann einen Anreiz, möglichst viele Gelder über einen langen Zeitraum zu halten – mit der Erwartung, dass die angelegten Bitcoin weitere Kursgewinne verzeichnen.

So entstehen für beide Seiten Anreize, auf Bitcoin, statt auf den US-Dollar zu setzen. Das X-Projekt Do They Support It stuft Davidsons Vorschlag als sehr kryptofreundlich ein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Gesetzesentwurf des Abgeordneten könnte durchaus die nötige Mehrheit im US-Kongress erhalten. Davidson ist Mitglied der Republikanischen Partei, die aktuell sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat die Mehrheit der Abgeordneten stellt.

In den vergangenen Monaten behandelte das Bundesparlament die ersten spezifischen Krypto-Gesetze. Mit dem GENIUS Act ist das erste Gesetz dieser Art bereits verabschiedet. Die Entwürfe CLARITY Act und Anti-CBDC Surveillance State Act befinden sich auf dem Weg.

Jetzt Bitcoin kaufen!

Jetzt Beitrag teilen