Das Bitcoin-Halving rückt näher, und Experten prognostizieren eine einzigartige Dynamik für die bevorstehende Halbierung. Mit nur noch 8 Tagen bis zum Ereignis werfen wir einen Blick auf einige der Gründe, die diese Halbierung von den vorherigen unterscheiden und warum sie so bedeutend ist. Wenn Du überlegst, in Bitcoin zu investieren, geht es hier entlang.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Bitcoin Halving: Warum es anders als zuvor sein wird

Die vierte Halbierung von Bitcoin, die am 20. April stattfinden wird, verspricht einige bemerkenswerte Unterschiede zu ihren Vorgängern. Historisch gesehen erreichte der Bitcoin-Preis oft Monate nach dem Bitcoin-Halving seinen Rekordwert. Doch diesmal brach Bitcoin bereits vor 1,5 Monaten den Rekord. Antoni Trenchev, Mitbegründer der Kryptowährungsbörse Nexo, betont die Einzigartigkeit dieses Umstands: «Was diese Halbierung einzigartig macht, ist, dass Bitcoin bereits das höchste Niveau des letzten Zyklus überschritten hat. Das ist noch nie zuvor passiert und macht es viel schwieriger, die Länge und Schwere des Zyklus vorherzusagen.»

Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist das verstärkte Interesse institutioneller Investoren am Bitcoin-Markt. Große Wall-Street-Institutionen wie BlackRock, Fidelity, JPMorgan und Goldman Sachs haben begonnen, Bitcoin in ihre Portfolios und Dienstleistungen aufzunehmen. Die bevorstehende Halbierung wird auch von einigen dieser Institutionen aktiv beworben.

Wichtiger Faktor: BTC-ETF

Die Einführung börsengehandelter Fonds (ETFs) ist ein weiterer wichtiger Faktor, der diese Halbierung von den vorherigen unterscheidet. Seit der Einführung am 11. Januar haben Bitcoin-ETFs einen Nettozufluss von 12,6 Milliarden Dollar verzeichnet. Diese Zahl übertrifft sogar die Menge an Bitcoin, die im gleichen Zeitraum produziert wurde. Die Tatsache, dass grosse Maklerhäuser ihre Prüfungsverfahren für ETFs noch nicht abgeschlossen haben, könnte die Auswirkungen des Bitcoin-Halving noch verstärken.

Interessant: Bitcoin Kurs droht der Zusammenbruch? Darum warnt Arthur Hayes

Asher Genoot, CEO des Mining-Unternehmens Hut8, enthüllte kürzlich, dass grosse Banken das Unternehmen kontaktiert haben, um Bitcoin aus der drohenden Angebotsknappheit zu erwerben. Angesichts der Halbierung der Tagesproduktion könnte sich die Situation an den Börsen noch weiter zuspitzen.

Coinbase zufolge deutet die derzeitige Preisentwicklung lediglich auf den Beginn einer längeren Hausse hin. Anleger sollten möglicherweise die langfristigen Trends im Auge behalten und nicht allein auf kurzfristige Preisschwankungen reagieren. Die eigentliche Chance liegt vielleicht jenseits dieser kurzfristigen Volatilität. Das Bitcoin-Halving bleibt also nicht nur ein zyklisches Ereignis, sondern verspricht dieses Mal eine Reihe von einzigartigen Entwicklungen, die die Kryptowährungslandschaft nachhaltig prägen könnten. (mck)

Jetzt Beitrag teilen