Die Welt der Kryptowährungen bewegt sich schnell und entwickelt sich ständig weiter. Neue Produkte und Investitionsmöglichkeiten spriessen fast täglich aus dem Boden und eröffnen Anlegern neue Chancen. Einer dieser neuen Trends sind Bitcoin ETF, in die täglich Hunderte von Millionen Dollar investiert werden. Doch nicht nur Anleger müssen sich auf diese Veränderungen einstellen – auch Analysten müssen ihre Einschätzungen laufend anpassen – unter anderem von JPMorgan.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Bitcoin ETF: Hat JPMorgan ihre Macht unterschätzt?

Ein Analyst, der seine Meinung komplett geändert hat, ist Kenneth Worthington von JPMorgan. In seinem vor kurzem veröffentlichten Bericht warnte er noch vor einem möglichen Preisverfall, falls Bitcoin-Spot-ETFs akzeptiert werden sollten. Doch nun gibt der Analyst zu, dass er die wahre Macht dieser Produkte unterschätzt hat.

In einem neuen Bericht gesteht Worthington ein: “Die Situation, die zunächst als ‘sell the news’ gesehen wurde, hat sich nun in eine grosse Preisrallye bei Bitcoin verwandelt. Wir sehen, dass sich der Anstieg von Bitcoin besser in ETFs widerspiegelt, was wiederum dem Bitcoin-Kurs eine zusätzliche Rendite beschert. Auch der Preis anderer Token begann aufgrund dieses Trends zu steigen. In diesem Sinne kann ich sagen, dass ich die Macht von ETFs, die für Zuwächse sorgen, unterschätzt habe.”

Schon mitbekommen? «Hände weg von BTC»: Wovor JPMorgan-CEO Dimon warnt

Diese Kehrtwende hat nicht nur Auswirkungen auf Bitcoins Preisanstieg, sondern auch auf die Bewertung der Coinbase-Aktien. Worthington hatte zuvor einen Rückgang der Coinbase-Aktien prognostiziert, änderte aber nun seine Haltung von negativ auf neutral. Dabei betont er jedoch, dass er die Aktie immer noch nicht zum Kauf empfiehlt, wie diverse US-amerikanische Medien berichten.

Auch Coinbase-Aktien überraschen Analysten

«Wir sehen auch das Interesse an ETFs und den daraus resultierenden Investitionen. Das Krypto-Ökosystem profitiert ebenfalls positiv von diesem Geld. Diese Anstiege erhöhen auch die finanzielle Stärke von Coinbase», fügt der JPMorgan-Analyst hinzu. Wenn Du überlegst, in Bitcoin zu investieren, dann geht es hier entlang.

Die Auswirkungen dieser neuen JPMorgan-Einschätzung lassen sich bereits an der Börse beobachten. Die Coinbase-Aktie stieg bei der Eröffnung in den USA um 15.30 Uhr (MEZ) ebenfalls an und erreichte einen Wert von über 170 US-Dollar. Investoren sind gespannt auf den Ergebnisbericht des Unternehmens, der heute Abend nach Börsenschluss veröffentlicht wird.

Interessant: BTC kaufen? Wieso es «34 Billionen Gründe» dafür gibt

Die Welt der Kryptowährungen ist voller Überraschungen und ständiger Veränderungen. Analysten wie Kenneth Worthington müssen sich diesen Entwicklungen anpassen und ihre Meinungen entsprechend aktualisieren. Die Macht der Bitcoin-ETFs ist dabei eine Lektion, die auch erfahrene Analysten überraschen kann und zeigt, dass manchmal auch etablierte Meinungen überdacht werden müssen, um am Markt erfolgreich zu sein. (mck)

Jetzt Beitrag teilen