Die beliebte US-amerikanische Krypto-Börse Kraken plant ihren Börsengang zu einer Bewertung von 15 Milliarden US-Dollar. 500 Millionen US-Dollar möchte das Unternehmen dadurch einnehmen. Ein Urgestein der Branche schliesst sich damit dem Drang der Industrie Richtung Börse an.
Die besten Krypto-börsen!
Die besten Kryoto-Börsen im Vergleich:
- Sicherheit
- Benutzerfreundlichkeit
- Gebühren
- Ein- und Auszahlungsmethoden
- Handelsangebot
Kraken plant Börsengang, Bewertung von 15 Mrd. US-Dollar
Der beliebte US-amerikanische Marktplatz Kraken plant einen Börsengang und wurde bereits auf 15 Milliarden US-Dollar gewertet – das gab The Information kürzlich bekannt. Kraken möchte damit in die Fussstapfen einiger Krypto-Firmen treten, die zuletzt erfolgreiche Börsengänge hinter sich gebracht haben.
Im Juni sorgte der Stablecoin-Betreiber Circle für Aufmerksamkeit, da er einen erfolgreichen Börsengang hinter sich brachte. Kurze Zeit später beantragte die Krypto-Börse Gemini ebenfalls einen Börsengang. Nun folgt mit Kraken ein weiterer bekannter Name innerhalb der Branche.
Kraken startete bereits im Jahr 2013 seine Tätigkeit als Krypto-Börse. Heute gilt das Unternehmen als Urgestein der Industrie. Laut eigenen Angaben bedient man zuweilen 15 Millionen Nutzer in 190 Ländern.
Laut jüngster Informationen soll der Börsengang im ersten Quartal 2026 stattfinden – das bestätigte Bloomberg erst vor wenigen Wochen. Daten von The Information sollen zeigen, dass Kraken eine Bewertung in Höhe von 15 Milliarden US-Dollar anstrebt. Der Börsengang soll 500 Millionen US-Dollar einspielen.
Darum kommen 2025 zahlreiche Krypto-Börsengänge zustande
In den USA kamen 2025 bereits zahlreiche Krypto-Börsengänge zustande. Einige weitere sind bereits beantragt oder befinden sich in der Planung. Dass die Zahl der Börsengänge unter Krypto-Firmen in den USA aktuell deutlich zunimmt, ist kein Zufall.
Unter dem Trump-Kabinett lockerte sich die Regulierungsweise der Aufsichtsbehörden. Börsengänge, welche die zuständige Börsenaufsicht SEC früher noch abgelehnt hätte, genehmigt sie inzwischen. Viele Betriebe zeigen sich daran interessiert, die neuen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Durch einen Börsengang ist es möglich, in kurzer Zeit viel Kapital einzusammeln. Wenn Unternehmen öffentlich gehandelt werden, ist die Anzahl möglicher Investoren riesig. Im Frühjahr 2025 vollzogen Circle, eToro und Galaxy Digital bereits erfolgreich ihren Börsengang und erhielten enorme öffentliche Aufmerksamkeit.
Neue Anträge von Bullish und Gemini sind bei der Börsenaufsicht bereits eingegangen. Weitere Firmen wie BitGo und FalconX sollen den Börsengang parallel zu Kraken planen. Auch der bekannte Entwickler des Ethereum-Ökosystems ConsenSys soll sich laut Gerüchten zeitnah anschliessen.