Dass der grosse Memecoin-Hype Geschichte ist, lässt sich schon seit langer Zeit nicht mehr leugnen. Dennoch hat dieses Jahr im April das Beispiel des Pepe Coins eindrucksvoll gezeigt, dass Memecoins als Nische weiterhin gefragt sind. Doch gerade die beiden grössten Meme-Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) haben Anleger seit Ende des vergangenen Bullruns enttäuscht. Doch gerade beim Shiba Inu Coin gibt es aktuell viel Bewegung.

Burning von Shiba Inu Coins läuft weiter

Der blosse Zusammenhalt der Shiba Inu Community hat in den vergangenen zwei Jahren nicht dazu geführt, den SHIB Kurs wieder in alte Regionen zu versetzen. Daher wird seit rund 2 Jahren versucht, die Shiba Inu Umlaufmenge von rund 500 Billionen Coins drastisch zu reduzieren. Durch eine kleinere Umlaufmenge würde der SHIB Kurs der Theorie nach steigen, sofern die Nachfrage gleich bleibt.

Doch bisher reichten die Anzahl der geburnten Token nicht annähernd, um einen Einfluss auf den Shiba Inu Kurs haben zu können. Nun dürfen sich Anleger jedoch auf einen deutlichen Anstieg der verbrannten Coins freuen: In den vergangenen 24 Stunden ist die Anzahl der geburnten Token um fast 11.000 Prozent gestiegen. In Summe waren das rund 297 Millionen SHIB Token. Was auf den ersten Blick nach einer hohen Menge wirkt, ist relativ betrachtet jedoch nicht so viel.

Beim aktuellen Shiba Inu Kurs von 0,00000751 US-Dollar wurden so gerade einmal Coins im Wert von etwas über 2200 US-Dollar verbrannt. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich hingegen auf 4,43 Millionen US-Dollar. Einen echten Effekt dürften die Burning-Anstrengungen aktuell daher eher nicht haben. Während zahlreiche Altcoins seit Jahresbeginn hohe Gewinne verbuchen konnten, sieht das beim Shiba Inu Coin ebenfalls anders aus. Der Coin scheint langfristig zu stagnieren.

Neuer Meme Coin könnte Shiba Inu Konkurrenz machen

Doch während hohe Renditen ausbleiben, schauen sich SHIB-Investoren auch nach alternativen Anlagemöglichkeiten um. Dabei nehmen risikofreudige Investoren immer wieder andere, noch unbekanntere Meme Coins ins Visier. Denn oft bieten eben jene Coins die besten Möglichkeiten, um mit ein wenig Glück hohe Renditen zu erzielen. So sorgt aktuell unter anderem der Meme Kombat Token für Aufsehen.

 

  • Lasse Memes gegeneinander antreten
  • Staking möglich
  • Befindet sich noch im Presale (Vorverkauf)

 

Jetzt Meme Kombat kaufen

Die Plattform von Meme Kombat bietet derweil eine einfache, aber einzigartige Erfahrung: Es treten nämlich Figuren von beliebten Meme Coins in KI-gesteuerten Wettkämpfen gegeneinander an. Nutzer können auf den Ausgang dieser Duelle wetten und so ihre Token vermehren. Dabei basiert Meme Kombat auf der Ethereum-Blockchain.

Meme Kombat versucht also, sich den Erfolg anderer Memecoins zu Nutzen zu machen und zielt dabei auf die Communities aller Memecoins ab. Bisher mit Erfolg: Binnen weniger Wochen haben Investoren bereits mehr als 2,2 Millionen US-Dollar in den neuen Meme-Coin investiert.

Meme Kombat Presale
Meme Kombat Presale

Das Besondere: Meme Kombat befindet sich noch im Presale. Das bedeutet, dass Anleger aktuell nur über den Vorverkauf in den Coin investieren können. Ein Kauf an einer zentralisieren wie Binance oder dezentralisierten Börse wie Uniswap ist noch nicht möglich. Listings auf Börsen erfolgen erst am Ende des Presales. Frühe Investoren spekulieren darauf, dass die neue Kryptowährung langfristig nach dem Listing an Wert gewinnt.

 

  • Lasse Memes gegeneinander antreten
  • Staking möglich
  • Befindet sich noch im Presale (Vorverkauf)

 

Jetzt Meme Kombat kaufen

Jetzt Beitrag teilen