Bitcoin-Kurs steigt auf 103.000 US-Dollar? Was folgt nun?

Bitcoin-Kurs steigt auf 103.000 US-Dollar? Was folgt nun? Titelbild

Der Bitcoin-Kurs konnte gestern erneut die 100.000-US-Dollar-Marke durchbrechen und notiert nun über 103.000 USD. Bis zu einem neuen Allzeithoch benötigt BTC nur noch weitere fünf Prozent Kursgewinn. Die Gründe für den aktuellen Anstieg sind vielfältig. Gerade deshalb könnte nun eine neue Kursrallye beginnen.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Bitcoin-Kurs steigt auf 103.000 US-Dollar? Was folgt nun?

Der Bitcoin-Kurs steigt im Tagestrend deutlich. Bis zum Redaktionsschluss gelingen der grössten Kryptowährung 4,35 Prozent im Tagestrend. Im Wochentrend schreibt BTC ein Plus von 6,95 Prozent. Er notiert bei 103.660 US-Dollar.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $103,235.00
  • Marktkapitalisierung
    $2.05 T

Über die letzten Tage und Wochen ist eine generelle Verbesserung der Stimmungslage festzustellen gewesen. Die Sorge um einen interationalen Handelskonflikt, der die bestehende Wirtschaft umwirft, nimmt ab. Von der verbesserten Stimmung kann der Bitcoin profitieren.

Hinzu kommen weitere Ereignisse, die hauptsächlich aus den USA stammen. So verabschiedete der US-Bundesstaat New Hampshire ein neues Krypto-Gesetz, welches das Finanzministerium dazu veranlasst, einen Teil des Staatshaushalts in Kryptowährungen zu investieren.

Optimisten hoffen, dass dieses Gesetz von weiteren Staaten kopiert wird und so schon bald einen behördlichen Ansturm auf Bitcoin auslöst. Der Bitcoin-Kurs könnte davon massiv profitieren. Steigen Behörden mit eigenen Investitionen ein, wäre eine Kursexplosion zu erwarten.

Warum steigt BTC ausgerechnet heute so stark?

Auch eine Entscheidung des FOMC könnte sich positiv auf den Bitcoin-Kurs ausgewirkt haben. Am 6. und 7. Mai veranstaltete die US-Zentralbank FED ein Treffen des FOMC, in dem man über die Zukunft des Leitzinses entschied.

Die Entscheidung: Der US-Leitzins bleibt bei den bestehenden 4,25 bis 4,50 Prozent. Anleger nutzten diese Entscheidung möglicherweise, um neue Gelder in Kryptowährungen zu investieren, und so einer anhaltenden Inflation zu entgehen.

Nachdem das Treffen der FED am Mittwoch beendet und die Beibehaltung des Leitzinses verkündet wurde, reagierte der Bitcoin-Kurs rasch.

Der Fear & Greed Index stellte heute im Vergleich zu gestern eine stark gestiegene Stimmung fest. Er wertet die Marktlage mit 73 von 100 Punkten und stuft das Sentiment als “gierig” ein.

Wie extrem euphorisch die Marktlage heute bereits ist, wird bei einem Blick auf eine Prognose des Kursanalysten Ali Martinez deutlich. Martinez bemerkt die wachsende Euphorie am Markt und wies gestern auf einen grossen Widerstand beim Bitcoin-Preis von 101.673 US-Dollar hin.

“Der Hauptwiderstand liegt bei 101.673 US-Dollar”, schrieb Martinez.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute ist dieser Hauptwiderstand bereits gebrochen. Demnach dürfte BTC bis zu einem neuen Widerstand weiter steigen. Die Kryptowährung ist nur noch unweit vom Allzeithoch entfernt, das im Januar bei 109.000 US-Dollar aufgestellt wurde.

Um ein neues Allzeithoch zu erreichen, muss BTC lediglich um weitere 5,30 Prozent steigen. Gelingt dieser Schritt, könnte eine Kursrallye beginnen, die den Bitcoin dann auf bis zu 250.000 US-Dollar hievt. Dort verortet der Krypto-Experte Arthur Hayes das Kursziel.

Jetzt Bitcoin kaufen!

Jetzt Beitrag teilen