Seit Monaten sagen Analysten eine Bitcoin-Rallye zum Ende des Jahres 2025 voraus. Über die letzten Wochen erschütterten deutliche Verluste den Kryptomarkt. Bis zum Jahreswechsel seien immer noch massive Gewinne zu erwarten, meint Geoff Kendrick von Standard Chartered. Nun ergebe sich womöglich die letzte Chance, BTC jemals für weniger als 100.000 US-Dollar zu erwerben.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra für kurze Zeit: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Bitcoin-Rallye startet Ende 2025?
Startet im Spätjahr 2025 tatsächlich die nächste Bitcoin-Rallye? Schon seit Monaten machten einige Kursanalysten entsprechende Prognosen. Der Unternehmer Arthur Hayes beschwor etwa mehrfach einen Preis von 250.000 US-Dollar pro Bitcoin – und zwar zum Ende des aktuellen Jahres.
Auch Analysten der Investmentbank Standard Chartered erkannten die Viertelmillion als realistisches Kursziel. Nun scheint alles anders gekommen zu sein: Der Bitcoin-Kurs stürzte seit Ende Oktober beträchtlich ab. Als Grund für diese Kursverluste entpuppt sich eine Aussage des FED-Präsidenten Jerome Powell, die Unsicherheit unter Anlegern auslöst.
BTC verliess den sechsstelligen Bereich und erreichte unter 90.000 US-Dollar ein regionales Tief. Zuletzt handelte der Markt die grösste Kryptowährung im April zu diesen Preisen.
Während der gesamte Kryptomarkt in extreme Furcht verfiel, versuchte Standard Chartered, seine Kontakte zu beruhigen. In einer E-Mail versicherte die Bank, dass die Bitcoin-Korrektur ihren Lauf genommen und inzwischen vollendet sei.
Demnach müssten die Kryptowährungen schon bald wieder grüne Zahlen schreiben – allen voran der Bitcoin. Laut Einschätzung des Experten Geoff Kendrick seien die Voraussetzungen für eine erneute Kursrallye bereits gegeben.
Diese Kursentwicklung erwartet Standard Chartered
Welche Kursentwicklung erwartet Kendrick genau? Eine Bitcoin-Kursrallye zum Ende des Jahres sei sein Basiszenario, erklärte der Analyst laut Yahoo Finance in seinem Schreiben.
“Einige Metriken haben bereits ihren absoluten Tiefstwert erreicht”, schrieb Kendrick.
Demnach sei der Markt bereits vollständig erschöpft. Weitere Kursverluste wären demnach nicht mehr denkbar. Damit spricht er beispielsweise auf den Aktienpreis des bekanntesten Bitcoin-Proxy-Investments Strategy an. Das Unternehmen habe bereits Parität zum Wert seiner gehaltenen BTC (mNAV) hergestellt.
“Diese Signale deuten darauf hin, dass der Abverkauf schon vollständig beendet ist”, meint der Analyst.
Im Oktober hatte Kendrick empfohlen, beim Kursverfall unter 100.000 US-Dollar Nachkäufe umzusetzen. Es sei womöglich die letzte Chance, BTC jemals unter einem sechsstelligen Wert anlegen zu können.
Von vorherigen Kursanalysen rückte der Experte zu diesem Zeitpunkt bereits etwas ab. Das Kursziel von 250.000 US-Dollar zum Jahresende senkte Kendrick auf 200.000 US-Dollar. BTC hätte noch knapp anderthalb Monate Zeit, um die dafür nötigen 120 Prozent zu steigen. Zum Redaktionsschluss notiert BTC bei 91.000 US-Dollar.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$90,038.00
- Marktkapitalisierung
$1.8 T
Der bekannte Kursanalyst Ali Martinez hatte kürzlich eine Prognose veröffentlicht, in der er weitere Verluste beschworen hatte. BTC werde demnach frühestens bei 75.740 US-Dollar einen neuen Boden bilden. Sogar ein Preisverfall auf bis zu 52.000 US-Dollar sei realistisch.
Zum Redaktionsschluss verlangsamte sich die Bitcoin-Korrektur bereits. Im Tagestrend schreibt BTC lediglich Verluste in Höhe von 1,00 Prozent. Möglicherweise stabilisiert sich der Kurs bei 91.000 US-Dollar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Jetzt Bitcoin kaufen!



