Kurs-Update: Von bedeutenden Preisschwankungen bei den führenden digitalen Währungen bis hin zu regulatorischen Veränderungen und einem neuen Memecoin-Hype auf der Solana Blockchain – die Kryptowährungslandschaft hat einmal mehr ihre Dynamik und Unberechenbarkeit unter Beweis gestellt. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.
Bitcoin bounct unter wichtigen Support
Die Nr.1-Kryptowährung rauscht in dieser Woche um – 5,7 % gen Süden und dippt zwischenzeitlich unter die wichtige 60.000 USD-Marke (54.194 CHF). Zum Zeitpunkt des Artikels steht das “digitale Gold” bei einem Kurs von 54.545 CHF, was einem Tagestrend von – 1,4 % entspricht. Demnach kommt es am Wochenende zum erneuten Showdown an der wichtigen 60.000 USD-Marke (54.194 CHF). Das Handelsvolumen (ca. 20 Mrd. CHF) bleibt hoch, was auf eine starke Marktaktivität hinweist.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$104,708.00
- Marktkapitalisierung
$2.07 T
Regulierter Anbieter aus Österreich - spezialisiert auf den Handel mit Bitcoin, Ethereum, Aktien und vielen weiteren Assets.
Geht die Talfahrt im Juli weiter?
Die Experten der US-Investmentbank JPMorgan haben erneut davor gewarnt, dass die bevorstehende Ausschüttung von 142.000 Bitcoin durch die Mt.Gox-Börse den Kryptomarkt stark beeinflussen könnte. Diese Verteilung, die zwischen Juli und Oktober stattfinden soll, könnte erheblichen Verkaufsdruck auf Bitcoin ausüben und den Kurs beeinträchtigen. Die Analysten vermuten, dass die meisten Zahlungen im Juli erfolgen und der Bitcoin-Preis danach unter Druck stehen wird.
Während sich der Fokus der Anleger auf die wichtige Supportzone bei 60.000 USD (54.194 CHF). richtet, spiegelt ein Fear & Greed Index von 30 die aktuelle Marktstimmung wider. Kann BTC das “Sommerloch” überwinden oder droht ein weiterer Kursrutsch? Diese Frage dürfte auch für die Performance der Altcoins von entscheidender Bedeutung sein. Zeitgleich könnte die Handelsfreigabe des Ethereum ETFs einen bullischen Einfluss auf den First Mover haben. Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) könnte die jüngsten Änderungen an den Ethereum-Spot-ETFs bis zum 4. Juli genehmigen.
Bitcoin Dominanz Index im Detail
Der BTC Dominanz Index misst den Anteil von Bitcoin (BTC) an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Er gibt Aufschluss darüber, wie dominant Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen ist. Ein hoher Dominanzwert bedeutet, dass Bitcoin einen grossen Teil der gesamten Marktkapitalisierung ausmacht, was oft auf ein hohes Vertrauen der Investoren in Bitcoin hinweist. Ein niedriger Wert kann hingegen darauf hindeuten, dass Investoren zunehmend in alternative Kryptowährungen (Altcoins) investieren. Dieser Index ist ein wichtiger Indikator für die Marktstimmung und Investitionsstrategien im Kryptomarkt. Aktuell befinden sich in etwa 1,08 Billionen CHF der gesamten Marktkapitalisierung (ca. 2,13 Billionen CHF) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 50 %.
Kurs-Update: Ethereum-Korrektur geht weiter
Ethereum droht am Wochenende der erneute Fall unter die wichtige 3.000 USD-Marke. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 3.037 CHF, was einem Tageschart von – 1,3 % entspricht. Trotz der weit verbreiteten Spekulationen über das Auflegungsdatum des ETH ETFs hat sich die SEC zuletzt äusserst wortkarg präsentiert und eine weitere Verzögerung könnte den Kurs zumindest mittelfristig negativ beeinflussen. Mit einer Market Cap von ca. 365 Mio. CHF beansprucht ETH eine Marktkapitalisierungsdominanz in Höhe von 17 %.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$3,514.98
- Marktkapitalisierung
$423.73 B
Ohne Wallet viele verschiedene Kryptowährungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.
Die Gewinner der Woche
Spekulationen über einen möglichen Solana ETF sorgen dafür, dass der “Proof of History”-Coin im Wochenchart um + 4,4 % nach oben klettert. Zeitgleich sorgen neue Solana-Memecoins wie Watercoin für Gesprächsstoff im Krypto-Space, da die oft von Influencern beworbenen Projekte hochvolatile Chartmuster zeigen. Weitere hinten präsentieren sich derweilen Projekte wie AVAX (+ 14,9 % im Wochenchart), Polkadot (+ 10,9 % im Wochenchart), Injective (+ 11,6 % im Wochenchart), Bonk (+ 11,4 % im Wochenchart), Aave (+ 20,6 % im Wochenchart), Akash Network (+ 21,8 % im Wochenchart) und Popcat (+ 155,0 % im Wochenchart) in einer starken Verfassung.
- Avalanche
(AVAX) - Preis
$41.61
- Marktkapitalisierung
$17.12 B
Jetzt AVAX kaufen und 10-Euro-Bonus erhalten
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News