Ethereum wackelt! Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt ist unter eine entscheidende Unterstützung gefallen – und das ausgerechnet in einer Phase, in der der Markt durch Donald Trumps Politik ohnehin verunsichert ist. Experten sehen Parallelen zu Bitcoin im Jahr 2019. Droht Ethereum jetzt ein ähnlicher Absturz?
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Seit anderthalb Jahren hielt sich ETH stabil über einer kritischen Marke. Doch die Zeiten der Sicherheit sind vorbei. Ethereum ist unter diese Zone gefallen und könnte jetzt eine ähnliche Entwicklung durchmachen wie Bitcoin vor fünf Jahren: ein kurzfristiger Anstieg, dann ein harter Absturz – gefolgt von einer langen Durststrecke.
Ethereum im freien Fall: Wiederholt sich das Horror-Szenario?
Der Preisverfall kommt nicht überraschend. Die Märkte stehen durch Trumps Kurs weiter unter Druck, die Angst vor neuen Regulierungen und wirtschaftlicher Unsicherheit sorgt für Verkaufsdruck. ETH gilt als besonders volatil, und genau das zeigt sich jetzt: Panikverkäufe haben die Kryptowährung unter 1.750 Dollar gedrückt. Sollte dieser Bereich nicht verteidigt werden, droht ein Rückgang auf 1.550 oder sogar 1.350 Dollar.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,930.25
- Marktkapitalisierung
$232.99 B
Doch es gibt Hoffnung! Wenn Ethereum es schafft, sich schnell über die 2.150- bis 2.250-Dollar-Zone zurückzukämpfen, könnte sich die aktuelle Situation als „Fake-out“ entpuppen – also als kurzfristiger Ausbruch nach unten, der dann direkt korrigiert wird. In diesem Fall könnten Käufer zurück in den Markt strömen und eine Erholung einleiten.
Gelingt ETH dennoch die Stabilisierung?
Analysten werfen zudem einen Blick auf On-Chain-Daten. Ein Indikator namens MVRV-Z Score zeigt: ETH befindet sich auf einem Preisniveau, das in der Vergangenheit oft ein Kaufsignal war. Die Geschichte zeigt, dass Ethereum sich nach solchen Phasen oft stark erholt hat.
Interessant: Bitcoin Kurs fällt bis 63.000 USD? Darum ist die Lage kritisch
Jetzt steht alles auf Messers Schneide. Gelingt die Stabilisierung oberhalb von 2.150 Dollar, könnte ETH die Wende schaffen. Fällt der Kurs weiter, droht ein langer Konsolidierungsprozess – mit ungewissem Ausgang für den gesamten Altcoin-Markt. (mck)