Bitcoin kaufen mit Kreditkarte ist einer der beliebtesten Methoden, um in die grösste und älteste Kryptowährung zu investieren. In dieser Bitcoin Anleitung zeigen wir Dir, wo Du mit Kreditkarte Bitcoin kaufen kannst und welche Vorteile Dir diese Möglichkeit bietet.

Wo kann ich Bitcoin mit Kreditkarte kaufen?

Die meisten Krypto-Handelsplattformen ermöglichen es Dir mittlerweile, sofort per Kreditkarte in Bitcoin zu investieren. In diesem Abschnitt zeigen wir Dir unsere Top 5 Anbieter, um BTC mit Kreditkarte zu kaufen. Im Anschluss liefern wir Dir einige Informationen zu den jeweiligen Handelsplattformen.

Anbieter aus Österreich - spezialisiert auf den Handel mit Bitcoin, Ethereum und vielen weiteren Kryptowährungen und kostenloser Wallet. Aktion: 25 CHF Bonus (bis 30.09.23). Siehe Bedingungen.

96%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Ohne Wallet viele verschiedene Krypto­währungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.

97% 5.0 out of 5.0 stars5.0 Bewertung lesen
Jetzt Konto eröffnen

CFD service. Dein Kapital unterliegt einem Risiko

Binance gehört mit mehreren hunderttausend Kunden weltweit zu den Top-10 grössten und bekanntesten Börsen - die Nutzung der Börse ist kostenlos, es fallen lediglich Gebühren für den Kauf und Tausch von Kryptowährungen an.

90%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Coinbase ist seit 2012 aktiv und gehört zu den am häufigsten genutzten Anbietern - gehandelt werden können bei Coinbase die wichtigsten digitalen Währungen wie Bitcoin, Litecoin und Ethereum

90%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Bitpanda

Bitpanda ist seit der Gründung im Jahr 2014 zu einem der wichtigsten Krypto-Handelsplätze im europäischen Raum aufgestiegen. Bei Bitpanda kannst Du die grösste und älteste Kryptowährung mit Kreditkarte sowie mit zahlreichen weiteren Zahlungsmethoden kaufen. Bei Bitpanda kannst Du neben der Kreditkarte auch weitere Zahlungsmethoden wie Sofortüberweisung (Klarna).

Binance

Binance ist die grösste Krypto-Börse der Welt. Die Besonderheit bei Binance sind die extrem niedrigen Gebühren ab 0,10 Prozent und zahlreichen weiteren Funktionen wie dem Margin-Trading, Staking und NFT-Marktplatz.

Wenn Du bei Binance mit Kreditkarte Bitcoin zahlen willst, fällt eine Gebühr in Höhe von 1,80 Prozent des Betrages an. Das ist für eine Krypto-Börse eine relativ niedrige Gebühr. Alternativ kannst Du kostenlos per SEPA-Überweisung einzahlen und so Gebühren sparen.

Coinbase

Coinbase ist seit der Gründung im Jahr 2012 einer der weltweit grössten Krypto-Börsen und bereits an der Börse. Das schafft vor allem Vertrauen. Bei Coinbase kannst Du viele Kryptowährungen wie Bitcoin per Kreditkarte kaufen, zahlst hierfür allerdings eine zusätzliche Gebühr von 3,99 Prozent. Coinbase lohnt sich vorwiegend für Nutzer, die eine echte Krypto-Börse mit deutschsprachigem Kundenservice nutzen und zeitgleich weitere Funktionalitäten wie das Krypto-Staking in Anspruch nehmen wollen.

Plus 500

Plus500 nimmt eine besondere Rolle ein, wenn Du Bitcoin mit Kreditkarte handeln willst. Das liegt allen voran daran, dass Du bei Plus500 lediglich Bitcoin-CFDs handeln kannst. Du kannst also keine echten Bitcoins mit Kreditkarte beim Online-Broker Plus500 kaufen oder verkaufen.

Daher empfehlen wir Plus500 vor allem Investoren, die lediglich an der Wertentwicklung von Bitcoin teilhaben wollen, ohne die technischen Vorteile von Bitcoin zu nutzen.

Nach der Anzeige weiterlesen

Schritt für Schritt Anleitung: Bitcoin kaufen und verkaufen mit Kreditkarte (Plus500)

Wir zeigen Dir nun am Beispiel von Pus500, wie Du Bitcoin mit Kreditkarte kaufen / verkaufen kannst. Du wirst feststellen, dass der Prozess nicht sonderlich schwierig ist, um in BTC per Kreditkarte zu investieren.

Schritt 1: Eröffne ein Konto bei Plus500

Es ist nicht möglich, Bitcoin ohne Anmeldung zu kaufen / verkaufen. Daher steht zunächst die Registrierung an. Bei Plus500 kann man mit wenigen Klicks ein Konto eröffnen. Das Demokonto steht innerhalb von wenigen Minuten zur Verfügung.

Schritt 2: Verifiziere Deine Identität

Plus500 muss einige regulatorische Regeln einhalten, damit Du damit beginnen kannst, Kryptowährungen wie Bitcoin mit Kreditkarte zu kaufen / verkaufen. Wenn Du in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich Bitcoin mit Kreditkarte kaufen / verkaufen willst, musst Du etwa zusätzlich das Video-Ident-Verfahren durchlaufen.

Schritt 3: Geld einzahlen

Im Anschluss wählst Du unten links in der Navigation den Punkt “Geld einzahlen” und wählst im anschliessend erscheinenden Fenster im Drop-down-Menü als Zahlungsmethode “Kreditkarte” aus.

Schritt 4: Bitcoin mit Kreditkarte kaufen / verkaufen

Nun kannst Du über das Suchfeld “Bitcoin” eingeben und auf “Bitcoin traden” klicken. Anschliessend kannst Du zwischen Bitcoin kaufen und “Bitcoin verkaufen” wählen. Wichtig: Wenn Du Deine Bitcoins verkaufen willst, ist der Weg über “Bitcoin verkaufen” nicht richtig. Hierbei würdest Du lediglich eine Short-Position auf Bitcoin eröffnen und mit CFDs handeln. Wenn Du gekaufte Bitcoins wieder verkaufen willst, musst Du unter Deinen Trades den “Bitcoin kaufen”-Trade schliessen.

Bitcoin mit Kreditkarte kaufen / verkaufen: Worauf muss ich achten?

Wenn Du Bitcoin mit Kreditkarte kaufen / verkaufen willst, profitierst Du davon, dass Du ohne Wartezeit in BTC investieren kannst. Allerdings fallen für Krypto-Börsen Gebühren an, wenn sie die Zahlung per Kreditkarte anbieten wollen. Aufgrund der geringen Handelsgebühren geben Krypto-Börsen diese Gebühren wieder an Dich weiter. Es gibt im Wesentlichen 2 Punkte, auf die Du achten solltest, wenn Du Bitcoin mit Kreditkarte kaufen / verkaufen willst.

Achte auf die Gebühren

Wenn Du nicht sofort in Bitcoin investieren willst, sondern durchaus noch einige Tage Geduld aufbringen kannst, lohnt es sich oftmals nicht per Kreditkarte Bitcoin zu kaufen. Die Gebühren belaufen sich bei Coinbase beispielsweise auf 3,99 Prozent, bei Binance zahlst Du immer noch stolze 1,80 Prozent für die Einzahlung.

Du verlierst als bares Geld, wenn Du per Kreditkarte Bitcoin kaufst. Auch wenn sich dies gerade bei einer langfristigen Investition weniger bemerkbar macht, solltest Du die Gebühren miteinander vergleichen. Gerade bei Plustoo zahlst Du zwar offiziell eine höhere Gebühr für den Handel mit Bitcoin, allerdings ist es günstiger als bei Binance, wenn Du BTC mit Kreditkarte kaufen willst.

Mache keine Schulden, um Bitcoin zu kaufen

Es ist nicht empfehlenswert, die Kreditkarte auszureizen, um in BTC zu investieren, wenn Du das Geld gerade nicht hast. Bedenke, dass Du stets nur so viel in Bitcoin und andere Anlageklassen investieren solltest, wie Du auch bereit bist, im schlimmsten Fall zu verlieren.

Doch gerade, wenn Du BTC mit Kreditkarte kaufen willst, ist die Verlockung gross, zu viel zu investieren. Hier gilt es, seine Emotionen unter Kontrolle zu halten und nicht in FOMO zu geraten.

Häufig gestellte Fragen zu Bitcoin kaufen mit kreditkarte

Bei den Anbietern, die wir Dir in dem Artikel vorgestellt haben, kannst Du auch Bitcoin ohne Kreditkarte kaufen. Wir empfehlen hierfür die Broker eToro oder Bitpanda sowie die Krypto-Börsen Binance und Coinbase.
Ja, Du kannst Bitcoin mit PayPal kaufen.Hierfür ist im deutschsprachigen Raum ein Kundenkonto bei eToro notwendig, damit Du echte BTC mit PayPal kaufen kannst. Andere Anbieter ermöglichen Dir lediglich den Handel mit Bitcoin-CFDs, wenn sie PayPal als Einzahlungsmethode unterstützen.
Diese Frage lässt sich niemals mit 100-prozentiger Garantie beantworten. Wenn Du generell von Bitcoin überzeugt bist, lohnt sich unter Umständen die Einrichtung eines Bitcoin-Sparplans. Dann ist der Zeitpunkt des Kaufes nicht so wichtig wie der Anlagehorizont.

Jetzt Beitrag teilen

CoinPro.ch verwendet Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu