Der DOGE-Kurs verzeichnet eine Explosion. Dogecoin gewinnt allein seit gestern 30 Prozent an Wert und lässt damit jede Kryptowährung der Top-10 und Top-100 hinter sich zurück. Trotz jüngster Gewinne bleibt der Memecoin weit von seinem bisherigen Allzeithoch und dem erhofften Kursziel vieler Investoren entfernt.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
DOGE Kurs Explosion: Memecoin setzt sich an Spitze der Top-10
Dogecoin (DOGE) setzt sich mit einer massiven Kursexplosion aktuell an die Spitze der zehn grössten Kryptowährungen. Seit gestern gewinnt der Memecoin ganze 30,50 Prozent. Zu Redaktionsschluss notiert DOGE infolgedessen bei rund 0,13 US-Dollar.
- Dogecoin
(DOGE) - Preis
$0.416
- Marktkapitalisierung
$61.41 B
Auch unter den restlichen Coins der Top-100 kann aktuell keine weitere Kryptowährung mit diesem Tempo Schritt halten.
Die Explosion des Memecoins kommt, nachdem Bitcoin durch die Decke geht. Der Marktführer wuchs in den letzten sieben Tagen um rund 22 Prozent und notiert zu Redaktionsschluss bei 63.000 US-Dollar.
BTC liegt damit nur noch 9,50 Prozent von seinem Allzeithoch entfernt, das zuletzt im Spätjahr 2021 erreicht wurde.
Wie üblich schwappt die Euphorie für Bitcoin auch auf den restlichen Kryptomarkt über. Aufgrund ausgeprägter Spekulationen sind Schwankungen bei Memecoins häufig besonders stark.
Dogecoin bleibt von US-Dollar weit entfernt
Durch die jüngsten Gewinne kommt Dogecoin auf Twitter wieder vermehrt ins Gespräch. Die Anleger der Kryptowährung wünschen sich bereits seit Jahren ein Kursziel von einem US-Dollar. Dieser Wunsch dürfte aber in weiter Ferne bleiben.
Würde DOGE auf einen US-Dollar steigen, müsste der Wert der Kryptowährung zunächst um rund 670 Prozent zunehmen. Dogecoin wäre dann die drittgrösste Kryptowährung in puncto Marktkapitalisierung und würde nur hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleiben.
Der Gesamtwert der Blockchain würde dann bei unglaublichen 143 Milliarden US-Dollar liegen. Jedes Jahr wächst die Umlaufversorgung des Coins zusätzlich um fünf Milliarden Stück, wodurch das nötige Wachstum noch höher ausfallen könnte.