Die Krypto-Welt ist in Aufruhr! Während die Preise schwanken und die Zukunft ungewiss scheint, gibt es Hoffnung. Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, einem der führenden Unternehmen für Krypto-Investitionen, sieht Licht am Ende des Tunnels. In einer aktuellen Kundenmitteilung beschreibt er die gegenwärtige Phase »als «seltsam», ist aber überzeugt, dass die langfristigen Aussichten positiv sind.
Krypto-News: Durchleben «seltsame» Phase – aber…
Hougan, dessen Unternehmen über 2 Milliarden Dollar verwaltet, betonte, dass trotz der aktuellen Turbulenzen zahlreiche Entwicklungen bevorstehen, die einen Aufschwung bringen werden. Besonders die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs werde die Branche revolutionieren. “Wir glauben, dass die Investitionen in Bitcoin-Spot-ETFs weiter zunehmen werden. Auch Ethereum-Spot-ETFs werden irgendwann für den Handel geöffnet”, sagte Hougan optimistisch.
Regulierter Anbieter aus Österreich - spezialisiert auf den Handel mit Bitcoin, Ethereum, Aktien und vielen weiteren Assets.
Ein weiterer Schlüsselfaktor für den erwarteten Boom ist die Zinspolitik der Fed. Hougan ist zuversichtlich, dass die erwarteten Zinssenkungen der Fed im September den Kryptomarkt erheblich entlasten werden. «Die Verbesserung der Sichtweise Washingtons auf die Krypto-Welt wird diese Branche in jeder Hinsicht entlasten», fügte er hinzu.
Die kurzfristigen Nachrichten mögen düster erscheinen, doch Hougan sieht darin eine Chance für langfristige Investoren. Er geht davon aus, dass der Bitcoin-Preis bis Ende des Jahres die Marke von 100.000 Dollar überschreiten wird. Besonders gegen Jahresende rechnet er mit massiven Investitionen in Spot-Bitcoin-ETFs. «Die Situation, in der wir uns befinden, schafft eine große Chance für langfristige Investoren, betonte Hougan.
Bitwise-Officer Hougan ist optimistisch
Die jüngsten Inflationszahlen aus den USA untermauern seine Prognosen. Die positiven Daten für Juni haben die Erwartung verstärkt, dass die Fed im September die Zinsen senken könnte. Dies würde dem Kryptomarkt zusätzlichen Schwung verleihen. Nach Bekanntgabe der Inflationszahlen stieg der Bitcoin-Preis kurzzeitig über 59.000 Dollar, fiel dann aber wieder auf 57.000 Dollar zurück. Diese Schwankungen sind symptomatisch für die «seltsame Phase», in der sich die Krypto-Welt derzeit befindet.
Interessant: Wieso ein brisantes Krypto-Treffen für Aufregung sorgt
Trotz aller Unsicherheiten bleibt Hougan optimistisch. «Wir machen gerade eine seltsame Phase durch. Aber auf lange Sicht sind die Nachrichten gut», sagte er abschliessend. Für Anleger könnte dies der perfekte Zeitpunkt sein, um langfristig in Kryptowährungen zu investieren und von den bevorstehenden positiven Entwicklungen zu profitieren.
Die nächsten Monate werden zeigen, ob Hougans optimistische Prognosen eintreffen und die Krypto-Welt tatsächlich vor einem neuen Boom steht. Bis dahin bleibt die Spannung hoch und die Augen der Anleger auf die Entwicklungen in Washington und die Entscheidungen der Fed gerichtet. (mck)