Mehrere beliebte Kryptowährungen stehen laut Experten von Santiment vor einer Kursrally. Demnach sind Leerverkäufe mit verschiedenen Projekten inzwischen dermassen ausgeufert, dass in absehbarer Zeit ein Short Squeeze zu erwarten ist. CoinPro verrät, welche Kryptos betroffen sind.
Ohne Wallet viele verschiedene Kryptowährungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.
Diese Kryptowährungen stehen aktuell vor einer Kursrally
Gleich eine ganze Reihe an populären Kryptowährungen stehen aktuell vor einer Kursrally – das berichten Experten der Analyse-Plattform Santiment. Schuld daran seien übermässige Short-Trades.
“Achtet auf die Coins, gegen die mit Shorts gewettet wird. Wenn die Finanzierung auf grossen Krypto-Börsen stark in den negativen Bereich geraten, steigt die Wahrscheinlichkeit von Liquidationen, die zu einem Pump führen”, erklärten die Analysten.
In diesen Fällen tritt ein klassischer Short Squeeze auf. Ein Short – also ein Leerverkauf – profitiert von fallenden Preisen. Steigen die Preise hingegen, so verliert der Spekulant sein Geld, da die gewählte Kryptowährung zu einem erhöhten Preis nachgekauft wird.
Unter den populärsten Kryptowährungen seien ausufernde Short-Positionen bei Cardano, Fantom, Chiliz und Uniswap zu entdecken. Zu Redaktionsschluss befinden sich all diese Kryptowährungen sowohl im Tagestrend als auch im Wochentrend deutlich im negativen Bereich.
Schuld daran ist ein allgemeiner Abschwung am Kryptomarkt, der nahezu sämtliche grosse Kryptowährungen betrifft. Letzten Freitag ging es für Krypto zunächst steil bergauf, nun zeichnen sich Korrekturen ab.
Investmentfieber unter Institutionen lässt nach
Laut CoinMarketCap liegt der gesamte Kryptomarkt im Tagestrend vier Prozent im Minus. Er vereint nun einen Gesamtwert von 2,32 Billionen US-Dollar. Während der letzten Verluste, die überwiegend durch Sorge um Mt. Gox ausgelöst wurden, reagierten institutionelle Investoren mit gierigen Nachkäufen.
Dieses Investmentfieber scheint derzeit zu schwinden, wie Aufzeichnungen von Farside belegen. Nach einem positiven Handelsbeginn der Ethereum-ETFs der USA am Dienstag, verzeichneten die Investmentanlagen gestern Netto-Abflüsse.
US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETFs sanken am Dienstag um 44 Millionen US-Dollar und verzeichneten gestern Netto-Zuflüsse von 44,5 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zu den Vortagen sind diese Zuflüsse jedoch sehr gering.
Am Montag sowie am vergangenen Freitag flossen jeweils über 400 Millionen US-Dollar in die Bitcoin-ETFs. Auch der Fear & Greed Index zeigt, dass das Interesse an Krypto-Investments allgemein sinkt. Während über die letzten Tage noch Gier herrschte, ist die Stimmung nun neutral.
Zu Redaktionsschluss scheinen die Bullen wieder zum Leben zu erwachen. So sind im Stundentrend erste grüne Zahlen zu erkennen. Fraglich bleibt, ob sich diese Tendenz über die nächsten Stunden am Markt durchsetzen kann.