Trump unterzeichnete gestern zwei neue kryptofreundliche Dekrete. Beide Erlasse könnten sich langfristig sehr positiv auf den Kryptomarkt auswirken. Das Debanking von Krypto-Firmen gilt in den USA nun als beendet. Gleichzeitig eröffnet der US-Präsident 90 Millionen Amerikanern die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Altersvorsorge Kryptowährungen anzulegen.

Ohne Wallet viele verschiedene Krypto­währungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.

97%

5.0 out of 5.0 stars

Bewertung lesen

Jetzt Konto eröffnen

CFD service. Dein Kapital unterliegt einem Risiko

Trump unterzeichnet zwei kryptofreundliche Dekrete

Das US-amerikanische Krypto-Engagement setzt sich fort. Gestern unterzeichnete US-Präsident Donald Trump zwei neue, kryptofreundliche Dekrete. Krypto-Zar David Sacks beleuchtete das Ereignis.

Die zwei präsidentiellen Erlasse bezeichnet Sacks als “wichtig”. Dem 79-jährigen Präsidenten dankt er für die Verbesserung der finanziellen Möglichkeiten, die Investoren in den Vereinigten Staaten dadurch zustande kommen.

“Vielen Dank, Präsident Trump, dass Sie für mehr Gerechtigkeit und Freiheit in unserem Finanzsystem sorgen”, schrieb der Krypto-Zar.

Durch eines der Dekrete möchte Trump das Debanking künftig vollumfänglich verhindern. Regierungen und Finanzinstitutionen bekämpfen unliebsame Personen gern durch das Debanking. Dabei werden Bankkonten gesperrt. Die Betroffenen verlieren den Zugang zu ihrem Geld und können Rechnungen nicht mehr bezahlen.

Vor Trumps Wahlsieg im November 2024 waren wiederholt Personen aus seinem eigenen politischen Umfeld vom Denbanking betroffen. Ganz besonders wirkte sich die Finanzzensur zudem auf die Kryptobranche der USA aus – bekannt als Chokepoint 2.0.

““Fair Banking für alle Amerikaner” verhindert die Verweigerung von Bankdienstleistungen aufgrund politischer oder religiöser Überzeugungen oder rechtmässiger Geschäftspraktiken. Das bedeutet, dass unfaire Zensurkampagnen wie die Entziehung von Bankdienstleistungen für Konservative oder die Operation Chokepoint 2.0 nie wieder vorkommen können”, erklärte David Sacks.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Trump erlaubt 90 Millionen Amerikanern Krypto-Investments

Mit seinem zweiten Dekret – betitelt als “Democratizing Access to Alternative Assets for 401(k) Investors” – erlaubt Trump 90 Millionen US-Amerikanern Krypto-Investments im Rahmen ihrer Altersvorsorge.

401(k) ist ein beliebter Altersvorsorgeplan in den USA, der bislang nur Investments in verschiedene Investmentfunds erlaubte. Dank Trumps Dekret sind fortan auch alternative Anlageklassen erlaubt.

Dazu zählen Kryptowährungen, aber auch Immobilien oder Private Equity. Für Anleger wächst die Entscheidungsfreiheit darüber, in welche Anlagen sie im Rahmen ihrer Altersvorsorge investieren, also erheblich.

“[Das Dekret] wird mehr als 90 Millionen amerikanischen Arbeitnehmern, deren Altersvorsorge derzeit begrenzt ist, den Zugang zu denselben alternativen Vermögenswerten ermöglichen, die auch Behördenmitarbeitern zur Verfügung stehen, um höhere Renditen und eine bessere Diversifizierung zu erzielen”, verkündet David Sacks.

Schon gewusst? Trump möchte FED-Chef Powell ersetzen, womit er eine Kursrallye anstossen könnte.

Jetzt Beitrag teilen