Dieser bekannte Investor sieht Bitcoin bei 300.000 US-Dollar

Dieser bekannte Investor sieht Bitcoin bei 300.000 US-Dollar Titelbild

Der bekannte Investor William Quigley sagt dem Bitcoin einen Kurs von mehr als 300.000 US-Dollar auf der Höhe des Bullenmarktes voraus. Das sei aber keine Prognose, sondern lediglich eine Berechnung auf Basis historischer Muster. Der US-Amerikaner verrät auch, warum diese Rally die grösste aller Zeiten werden könnte.

Dieser bekannte Investor sieht Bitcoin bei 300.000 US-Dollar

Der bekannte Investor William Quigley sieht den Bitcoin-Kurs schon bald bei 300.000 US-Dollar – das verriet der US-Amerikaner in einem Gespräch mit CNBC. Quigley ist überzeugt, dass BTC dieses Ziel noch in diesem Bullenmarkt erreicht.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $105,319.00
  • Marktkapitalisierung
    $2.09 T

Die Prognose des Investors liegt damit doppelt so hoch wie die Prophezeiungen vieler weiterer Experten. In der Vergangenheit betätigte sich Quigley profitabel als früher Investor bei PayPal sowie als Mitgründer von Tether.

“Wenn man sich die aktuelle Marktlage vor dem Halving ansieht, würde ich sagen: Wir sind diesmal in einer viel besseren Situation”, erklärt Quigley und zieht so einen Vergleich zum letzten Halving von 2020.

Bitcoin-ETFs, die in den USA seit Januar grosse Erfolge feiern, sind dafür ein zentraler Baustein. “Damals gab es keine ETFs, der Handel von Bitcoin-Derivaten kam gerade erst auf. Jetzt ist der Derivatehandel enorm und hat erst einen neuen Rekord erreicht.”

Täglich fliessen weitere 500 Millionen US-Dollar allein durch ETFs in BTC. Der Bitcoin wird also aus verschiedenen Quellen angetrieben und all das passiert sogar vor dem Halving.

Das Halving gilt als bullisches Ereignis in der Entwicklung des Bitcoin. Dadurch wird die Entstehung neuer Bitcoin halbiert und führt so zu steigenden Kursen.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Bullenmarkt 2024 bricht alle Rekorde?

Viele Analysten glauben, dass der Bitcoin mit fortlaufender Zeit immer weniger volatil wird. Quigley ist anderer Überzeugung. Er hält es für möglich, dass der Bullenmarkt von 2024 alle bisherigen Rekorde bricht.

Institutionelle Investoren befinden sich gerade erst am Einstieg und interessieren sich ausschliesslich für die möglichen Kursgewinne des Bitcoin. Zwar gilt der Einstieg aus blanker Profitgier in der Krypto-Szene als umstritten, Quigley erklärt aber, warum dieser Zustand für Krypto förderlich sei.

Das zeigt uns, wie positiv die Stimmung ist. Es gibt kein Bitcoin-Unternehmen. Es ist bloss eine Kryptowährung, die vom Gefühl der Nutzer abhängig ist. Stimmung hat aber keine Grenzen. Mehr Optimismus geht immer.

Historische Daten legen demnach nahe, dass der Bitcoin auf rund 300.000 US-Dollar zum Hoch des Bullenmarktes steigt, verrät der US-Amerikaner.

Sieht man sich historische Muster an, dann müsste man davon ausgehen, dass Bitcoin über 300.000 US-Dollar in diesem Bullenmarkt steigt.

Wie üblich wird davon auch der gesamte Kryptomarkt profitieren, sagt der Investor voraus. Da die Marktkapitalisierung der restlichen Kryptowährungen deutlich geringer ist als die des Bitcoin, werden diese auch deutlicher steigen.

Jetzt Bitcoin kaufen!

Jetzt Beitrag teilen