Die BTC-Bullen katapultieren das „digitale Gold“ in der Nacht zum Dienstag auf ein neues Allzeithoch. Ein Fear & Greed Index von 84 unterstreicht in der Folge das bullishe Sentiment vieler Investoren. Nach einer längeren Konsolidierungsphase dringt der Branchenprimus in neue Sphären vor und die FOMO schwappt in den Mainstream über. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs aktuell
Gute Nachrichten für alle Bitcoiner! In einer fulminanten Kursrallye hieven die Bullen die führende Kryptowährung am Dienstag auf ein neues All Time-High bei 62.622 USD. Demnach zeigt sich die hohe Volatilität auch heute von ihrer besten Seite. Zum Vergleich: In den vergangenen 24 Stunden hat sich BTC in einer Range zwischen 59.917 CHF und 62.622 CHF bewegt. Zur Redaktionszeit wird die Nr.1-Kryptowährung bei einem Kurs von 62.115 CHF gehandelt.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$96,542.00
- Marktkapitalisierung
$1.92 T
Allzeithoch und auch das Handelsvolumen nimmt zu
Über mehrere Wochen bereitete ein niedriges BTC-Handelsvolumen vielen Investoren Unbehagen. Dies dürfte sich nach dem jüngsten Kursausbruch ändern. Ein Tagesvolumen in Höhe von 36,3 Mrd. CHF impliziert ein steigendes Interesse bei den Anlegern und On-Chai-Daten deuten darauf hin, dass in diesen Tagen wieder mehr Retailer den Weg ins Krypto-Space finden. Mit Taproot blickt das BTC-Netzwerk zudem auf das erste grössere Protokoll-Update seit 2017. Die Soft-Fork soll noch in diesem Monat aktiviert werden und Netzwerk-Nutzern u. a. mehr Sicherheit und Privatsphäre bieten.
Wie geht es weiter?
Aus der bullishen Perspektive begibt sich der First Mover in diesen Stunden auf eine Price Discovery in unbekannten Kursgebieten. Nach dem Überwinden der bisherigen All Time-Highs bei 59.148 CHF und 61.354 CHF könnten diese zu wichtigen Unterstützungslinien mutieren. Nach oben richtet sich der Fokus auf die magische 70.000 USD-Marke (63.889 CHF). Ein steigendes Handelsvolumen und der bekannte FOMO-Effekt (fear of missing out) könnten BTC dabei in die Karten spielen. Zeitgleich sprechen immer mehr Indikatoren gegen ein „Double Top“-Szenario, wie wir es in den Jahren 2013/ 2014 beobachten konnten.
Bitcoin erobert wichtige Marktanteile
Nachdem dem BTC Dominanz Index am Wochenende der Fall unter die wichtige 40 %-Marke drohte, erobern die BTC-Bullen am Dienstag wichtige Marktanteile zurück. Zum Zeitpunkt des Artikels befinden sich 1,17 Billionen CHF der gesamten Marktkapitalisierung (2,81 Billionen CHF) in BTC-Anlagen. Demnach beansprucht der First Mover eine Marktkapitalisierungsdominanz von 41,7 %. Zum Vergleich: Mit einer Market Cap von 517,7 Mrd. CHF liegt der ETH Dominanz bei einem Wert von 18,5 %.
Fazit
Im Zuge des jüngsten Kursausbruchs mit neuem Allzeithoch springt Bitcoin zurück ins Rampenlicht und das Krypto-Space fiebert dem bevorstehenden Taproot-Upgrade entgegen. Nachdem die Gesamtmarktkapitalisierung erstmals die magische 3 Billionen USD-Marke geknackt hat, erkundet die führende Kryptowährung nun nie zuvor erreichte Preislevels und für immer mehr Experten scheint das Vorstossen in den sechsstelligen Kursbereich eine Frage der Zeit zu sein.
Jetzt mit Bitcoin handeln:
Ohne Wallet viele verschiedene Kryptowährungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.
Zahlungsoptionen
Pro
- Transparente und kundenfreundliche Handelskonditionen
Mobile Trading - Händler können mit Hebelwirkung und Verfügbarkeit rund um die Uhr handeln
- Umfassende Auswahl an handelbaren Kryptowährung-CFDs
- Freies und umfassendes Demokonto
Contra
- Eingeschränkte Auswahl an Währungen
97%
5.0 out of 5.0 stars5.0
Sehr gut
Geprüfter Anbieter
Langjährige Expertise
Transparente Auswahl
regulierte Plattform
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News