Die Zulassung der XRP-Spot-ETFs steht in den USA bevor. Bereits seit etlichen Monaten erwarten Anleger den Marktstart der Anlagen, der zu Zuflüssen in Milliardenhöhe sorgen könnte. Am Freitag endete ein Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC. CoinPro erklärt, warum Anleger jetzt bullisch sind.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

XRP-ETF: Zulassung steht bevor, Ansturm beginnt

Die Zulassung der lang ersehnten XRP-Spot-ETFs steht in den USA bevor – darüber berichtete ETF-Experte James Seyffart. Der Fachmann bemerkte letzten Freitag, dass viele Vermögensverwalter ihre bereits bestehnenden ETF-Anträge angepasst hatten.

“Eine Reihe von XRP-ETF-Anträgen wurde heute von den Emittenten aktualisiert. Dies ist mit ziemlicher Sicherheit auf Rückmeldungen der SEC zurückzuführen. Ein gutes Zeichen, aber auch weitgehend erwartet”, erklärte Seyffart.

Vor der Genehmigung ihrer ETFs stehen die Antragsteller üblicherweise in Kontakt mit der zuständigen Aufsichtsbehörde SEC. In Gesprächen finden beide Parteien im Idealfall einen Konsens über die Details der Anlagen. In der Folge kommt es zu Anpassungen – diese sieht man nun eben bei beantragten XRP-ETFs.

Unter den Antragstellern befinden sich grosse Namen wie Grayscale, Bitwise oder 21Shares. Auch Wisdomtree, Franklin Templeton, Coinshares und Canary passten ihre Anträge den jüngsten Vereinbarungen an.

Werden so viele Anträge auf einmal von ihren Emittenten verändert, spricht dies für die nahende Veröffentlichung. Um keinem spezifischen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verpassen, gibt die SEC ähnliche Beiträge im Normalfall zeitgleich für die Öffentlichkeit frei.

Börsengehandelte XRP-Funds könnten genau zur richtigen Zeit auf den Markt kommen. Aktuell ist unter institutionellen Anlegern ein regelrechter Wahn zugunsten von Kryptowährungen zu verspüren. Immer mehr Unternehmen legen eigene Krypto-Reserven an oder investieren über regulierte Börsen in die digitalen Anlagen – insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Schon gewusst? Der Mining-Konzern Bitmine steigt nach Strategy zum zweitgrössten Krypto-Investor auf!

Offizielles Ende im Rechtsstreit SEC vs Ripple eröffnet Startschuss

Dass die SEC und US-amerikanische Vermögensverwalter die Veröffentlichung neuer Krypto-ETFs gar nicht mehr abwarten können, wird aktuell so offensichtlich wie nie zuvor. Die massenhaften Antragsveränderungen folgten am Freitag auf einen Gerichtsentscheid.

Ein New Yorker Gericht beendete am Freitag eine Gerichtsverhandlung. Im Dezember 2020 reichte die SEC Klage gegen Ripple wegen des Verkaufs von XRP ein. Bis Freitag zog sich das Verfahren, ohne dass jemals ein endgültiges Urteil gefällt wurde.

Im Verlauf der fünf Jahre veränderte sich die regulatorische Landschaft in den USA stark. In Trumps aktueller, zweiter Amtszeit als US-Präsident, statten die US-Behörden Krypto-Unternehmen mit neuen Freiheiten aus. Von dieser neuen Vorgehensweise profitiert Ripple, Entwickler und Herausgeber von XRP. Die SEC legt ihre ehemaligen Vorwürfe nieder. Richterin Torres hatte am Freitag anerkannt, dass die Konfliktparteien aussergerichtliche Lösungen getroffen haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für XRP gilt das Ende des Rechtsstreit als extrem bullisches Ereignis. Nur durch die Beendigung des Verfahrens ist es XRP möglich, von börsengehandelten Funds abgebildet zu werden.

Auch sonst hofft Ripple auf die steigende Nutzung XRPs, da regulatorische Schranken nun überwunden sind. XRP ist nach Bitcoin und Ethereum die drittgrösste Kryptowährungen und kann durch die Etablierung der ETFs deshalb Zuflüsse in Milliardenhöhe erwarten.

Empfohlen: Die Philippinen arbeiten an einer eigenen Bitcoin-Reserve!

Jetzt Beitrag teilen