Kaum eine andere Smart Contract-Plattform konnte im Jahr 2021 wie aus dem Nichts für so viel Aufregung und Furore sorgen wie Solana (SOL). Bei der Smart Contract-Plattform handelt es sich um einen der grössten Konkurrenten von Ethereum, Cardano und Polkadot. Als Smart Contract-Plattform hat sich Solana nämlich zu einer echten Alternative entwickelt, wenn es darum geht, dezentrale Anwendungen zu entwickeln.
Der Solana Kurs 2022: Wie hat sich SOL in der Vergangenheit entwickelt?
Bevor wir eine Solana Kurs Prognose 2022 wagen, blicken wir auf die Entwicklung des Solana Kurses in der Vergangenheit.
Jetzt Bitvavo bei Bitvavo handeln:
Europäische Börse
über 175 Kryptowährungen
10 Euro Anmeldebonus
- Einzahlung via PayPal
- Staking verfügbar
- niedrige Gebühren
Es macht sich schnell deutlich, dass Solana wie viele andere Kryptowährungen eine sehr starke Entwicklung hingelegt hat und ebenfalls von der starken Volatilität im Kryptosektor betroffen ist. Solana erreichte das Allzeithoch von rund 260 US-Dollar am 6. November 2021. Seitdem ging es bis auf rund 80 US-Dollar runter, ehe es durch den aktuellen Aufschwung wieder auf über 110 US-Dollar hochging. Du merkst sicherlich, dass grosse Kursschwankungen bei Solana zur Tagesordnung gehören. Das Risiko, das mit einem Investment einhergeht, offenbart natürlich auch viele Chancen, um eine hohe Rendite zu erwirtschaften.
Solana Kurs Prognose 2022 bis 2030: Die beiden Szenarien im Check
Im Grunde gibt es neben der Stagnation zwei weitere Möglichkeiten, die bei Solana 2022 bis 2030 eintreffen könnten: ein steigender und ein fallender Kurs. Wir schauen uns beide Fälle im Folgenden etwas genauer an.
Der Solana Kurs steigt: Was ist das mögliche Maximum?
Kurzfristige Kursprognosen im Kryptowährungssektor sind sehr schwierig. Wir können aber anhand der voranschreitenden Krypto-Adoption und der damit einhergehenden höheren Nachfrage nach digitalen Assets Modelle erstellen, die eine mögliche Kursentwicklung abbilden.
Wichtig für den Solana Kurs bis 2030 ist hierbei die Berücksichtigung der Marktkapitalisierung. Aktuell ist Bitcoin mit einer Marktkapitalisierung von rund 900 Milliarden US-Dollar die wertvollste Kryptowährung. Als Bitcoin eine Marktkapitalisierung von rund 100 Milliarden US-Dollar erreichte, war kaum vorstellbar, dass auch andere Kryptowährungen ähnliche Ausmasse erreichen könnten. Ausser Ethereum hat bisher keine andere Kryptowährung die Grenze von 100 Milliarden US-Dollar nachhaltig durchbrochen.
Wir schauen uns im Folgenden an, welchen Kurs Solana bei einer Marktkapitalisierung von 100 Milliarden bzw. bei einer Marktkapitalisierung, die Ethereum bzw. Bitcoin entspricht, erreichen würde. Wichtig ist auch, dass wir in diesen Fällen nicht von einer Hyperinflation ausgehen, durch die deutlich höhere Dollarwerte erreicht würden.
1. SOL erreicht eine Marktkapitalisierung von rund 100 Milliarden US-Dollar:
Bei gleichbleibender Umlaufmenge würde dies einem Solana Kurs von rund 308 Dollar entsprechen. Da das Solana Allzeithoch bei 260 US-Dollar liegt, zeigt uns das Beispiel, dass hier tatsächlich nicht viel gefehlt hat und eine solche Bewertung durchaus realistisch ist. Wir denken, dass Solana diesen Wert bei einem Wachstum des Kryptomarktes erreichen kann, ohne dass sich das Standing von Solana verändert oder das Solana Ökosystem weiter wächst. Diesen Kurs kann Solana sicherlich innerhalb von einem Jahr erreichen, solange sich der Kryptomarkt weiterhin in einem Hoch befindet.
Jetzt Bitvavo bei Bitvavo handeln:
Europäische Börse
über 175 Kryptowährungen
10 Euro Anmeldebonus
- Einzahlung via PayPal
- Staking verfügbar
- niedrige Gebühren
2. SOL erreicht die Marktkapitalisierung von Ethereum (400 Milliarden US-Dollar):
Hier hätten wir einen Kurs von 1.332 US-Dollar für Solana. In diesem Fall muss man bereits zwischen zwei möglichen Fällen unterscheiden. Entweder erreicht Solana diesen Kurs und zieht an Ethereum vorbei und wird somit zum „Ethereum-Killer“ oder Solana ist weiterhin klar hinter Ethereum positioniert. Wir sehen den Platz von Ethereum bis zur Vollendung des Ethereum 2.0-Updates als gesichert an, da Ethereum allein schon aufgrund des Netzwerk-Effektes eine ganz wichtige Position im DeFi- und NFT-Sektor einnimmt. Wir rechnen jedoch damit, dass in den nächsten 5 Jahren zahlreiche Kryptowährungen die Marktkapitalisierung von 100 Milliarden US-Dollar durchbrechen werden (ganz viele Projekte werden in derselben Zeit auch wieder vom Markt verschwinden). Dementsprechend könnte ein Solana-Kurs von über 1.300 US-Dollar unter Umständen ab 2025 Realität werden – hierfür muss sich Solana technisch allerdings vor allem gegen andere Mitbewerber wie Cardano oder Polkadot durchsetzen.
Jetzt Bitvavo bei Bitvavo handeln:
Europäische Börse
über 175 Kryptowährungen
10 Euro Anmeldebonus
- Einzahlung via PayPal
- Staking verfügbar
- niedrige Gebühren
3. SOL erreicht die Marktkapitalisierung von Bitcoin (900 Milliarden US-Dollar)
Bitcoin hatte in der Vergangenheit eine deutlich höhere Marktkapitalisierung als 900 Milliarden US-Dollar erreicht, dennoch sehen wir eine Marktkapitalisierung von 900 Milliarden US-Dollar in diesem Szenario als das potenzielle Maximum an. In diesem Beispiel würde Solana mit der aktuellen Umlaufmenge einen Kurs von 3.000 US-Dollar erreichen. Hierfür müsste Solana unserer Meinung nach an Ethereum vorbeiziehen. Dies würde dementsprechend ein potenzieller Wert bis 2030 sein, da wir uns eine vorherige Verdrängung von Ethereum nicht vorstellen können.
Welche dieser 3 Szenarien ist nun wahrscheinlich? Das erste Szenario dürfte eine Sache des Momentums sein, während sich bei Fall 2 und 3 Solana wirklich als Plattform durchsetzen müsste. Als wirklich wahrscheinlich schätzen wir Fall 2 und 3 allerdings nicht ein, da Solana technisch noch viele Schwierigkeiten zu bewältigen hat. Darauf gehen wir nun im Folgenden näher ein.
Jetzt Bitvavo bei Bitvavo handeln:
Europäische Börse
über 175 Kryptowährungen
10 Euro Anmeldebonus
- Einzahlung via PayPal
- Staking verfügbar
- niedrige Gebühren
Der Solana Kurs fällt: Was könnte dazu führen, dass Solana scheitert?
Aktuell sehen wir die technische Komponente bei Solana sehr kritisch. Zwar ist das Proof-of-History-Konzept vom Gedankengang her eine gute Möglichkeit, um eine skalierbare Lösung für dezentrale Anwendungen anzubieten, allerdings hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die Solana-Blockchain noch längst nicht massenmarktfähig ist. Selbstverständlich kann man dies auch über andere Projekte sagen, bei Solana kommen allerdings die zahlreichen Netzwerk-Ausfälle hinzu. Das ist das Worst-Case-Szenario.
Zwar befindet sich Solana weiterhin in der Beta-Phase, allerdings zeigen bereits andere Blockchains, dass es durchaus möglich ist, auch über Jahre hinweg stabil zu laufen. Die Bitcoin-Blockchain ist seit der Veröffentlichung im Jahr 2009 durchgehend online. Kritisch wird der Punkt des Netzwerkausfalls vor allem im DeFi-Sektor, in dem eine ständige Erreichbarkeit von essenzieller Bedeutung ist. Wir erachten diesen DeFi-Sektor allerdings als Haupttreiber für die Entwicklung der Kurse von Smart Contract-Plattformen wie Solana.
Der reine NFT-Sektor wird unserer Meinung nach nicht dafür ausreichen, um einen langanhaltenden steigenden Solana Kurs zu gewährleisten.
Fazit: Wie wird sich der Solana Kurs bis 2030 entwickeln?
Wenn Du in Kryptowährungen investiert bist, hast Du sicherlich schon die ein oder andere Kryptowährung gesehen, die nach einer starken Phase sehr weit abgetaucht ist. Dieses Szenario halten wir aktuell für alle Kryptowährungen abseits von Bitcoin und Ethereum für wahrscheinlich.
Solana ist erst seit 2020 auf dem Markt. Es gibt also kaum historische Daten zur bisherigen Entwicklung, die man als Ansatz für die Beständigkeit von SOL zum Anlass nehmen könnte. Wir denken, dass Solana kurz- bis mittelfristig einen Kurs von 300 US-Dollar erreichen wird. Alles, was über diesen Kurs hinausgeht, kann allerdings nur dann nachhaltig sein, wenn Solana die technischen Schwierigkeiten hinsichtlich der Netzwerkausfälle und den DDos-Angriffen gelöst bekommt. Eine Solana Kurs Prognose bis 2030 wollen wir hier in dem Fall jedoch nicht mit reinen Zahlen angeben.
Hierfür ist der Kryptowährungssektor ebenso zu jung wie es die Kryptowährung Solana selbst ist. Es wird darauf ankommen, dass die Schwachstellen so schnell wie möglich behoben werden. Die geringen Gebühren sowie die 50.000 Transaktionen pro Sekunde, die Solana auszeichnen, zeigen das unheimlich grosse Potenzial von Solana (SOL). Das wird auch dadurch deutlich, dass bereits bestehende Projekte wie zum Beispiel Power Ledger (POWR) den Wechsel von Ethereum auf Solana vollzogen haben. Sobald Solana sich von der Beta-Phase verabschiedet, kann auch eine echte Solana Kurs Prognose abgegeben werden, die die endgültig geschaffenen Fakten beurteilt.