Konzentration ist nie gut - auch im Mining nicht. Auf Bitcoin-Miner in China entfallen nämlich 65% der gesamten Verarbeitungsleistung (Hashrate) des Krypto-Netzwerks.
"china"
-
-
CoinPro.ch Serie: Wo stehen Kryptowährungen in verschiedenen Ländern der Welt? Teil 2: China - Widersprüche und Innovationen.
-
Rolle rückwärts? Das geplante Mining-Verbot für 2020 in China soll nun doch nicht kommen. China kommt auf mehr als die Hälfte der Bitcoins Hashpower.
-
Wird die Wirtschaftsmacht aus dem Osten auch zu Blockchain und Digitalwährungsmacht? Es hat den Anschein.
-
Gute Nachrichten aus dem Reich der Mitte im Bezug auf Regulierung von Bitcoin.
-
Die Full-Service-Agentur möchte damit zur fortschreitenden Krypto-Adoption beitragen.
-
Die Unterschiede von Proof of Work und Proof of Stake werden bei der Entstehung neuer Blöcke in der „Chain“ deutlich.
-
EmpfehlungenInsights
Digitales Zentralbankgeld – wie positionieren sich Staaten bisher?
von Matthias NemackEs ist ein Wettlauf verschiedener Staaten weltweit. CoinPro.ch gibt einen Überblick zu den Entwicklungen.
-
Binance gehört zu den wichtigsten und grössten Playern im Kryptomarkt. CoinPro.ch blickt hinter die Börse und ihren bekannten Gründer.
-
Im Zuge der Entwicklung wollen EZB und EU eng zusammen arbeiten. Die Arbeiten sollen dieses Jahr beginnen und die Verantwortlichen wollen sich China als Vorbild nehmen.