Kurs-Update: Bitcoin unterliegt hoher Volatilität und kann Ende der Woche spürbar zulegen. Altcoins folgen.
In den vergangenen 48 Stunden wurde das „digitale Gold“ in einer Range zwischen 40.116 CHF und 45.313 CHF gehandelt. Trotz dem jüngsten Krypto-Ban aus China und Meldungen zu weiteren Regulierungen zeigt sich die Volatilität zum Wochenendstart von ihrer besseren Seite und BTC kann sich von den Rückschlägen der Vortage erholen. Gelingt dem First Mover nun der erneute Sprung über die magische 50.000 USD-Marke? Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs im Detail
Bitcoin meldet sich am Wochenende mit einem Kurssprung in Höhe von + 5,7 % zurück. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 44.980 CHF und einer Market Cap von 839,5 Mrd. CHF. Demnach beansprucht die führende Kryptowährung aktuell eine Marktkapitalisierungsdominanz von 41 %. Ein steigender BTC Dominanz Index impliziert, dass sich viele Investoren in hochvolatilen Zeiten auf die Performance des Bitcoins konzentrieren. Zeitgleich spiegelt ein Fear & Greed Index von 25 die Verunsicherung der Anleger wider.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$96,542.00
- Marktkapitalisierung
$1.92 T
Kurs-Update: Ethereum meldet sich zurück
Ethereum gelingt nach einer turbulenten Woche der erneute Sprung über die wichtige 3.000 USD-Marke (2.800 CHF). Zur Redaktionszeit steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 2.910 CHF und einer Market Cap von 342,8 Mrd. CHF. Demnach beansprucht ETH eine Marktkapitalisierungsdominanz von 17,8 %. Obwohl der zweitgrösste Miningpool Sparkpool am Donnerstag seine Dienste eingestellt hat und ein boomender NFT-Markt für mitunter schwindelerregende Transaktionskosten sorgt, stellt der führende Altcoin zum Wochenendstart Nehmerqualitäten unter Beweis.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,844.03
- Marktkapitalisierung
$222.71 B
Jetzt Ethereum kaufen
Uniswap mit Recovery
Zum Wochenchart reagieren viele DeFi-Projekte mit ansehnlichen Uptrends auf die jüngsten Negativschlagzeilen aus dem Land der Mitte. Dabei zaubert Uniswap mit einem Wochenzuwachs von + 17,2 % die stärkste Performance aller Top 30-Coins auf das Krypto-Parkett. Zur Redaktionszeit steht das dezentralisierte Protokoll bei einem Kurs von 23,35 CHF und einer Market Cap von 12,13 Mrd. CHF. In den Krypto-Charts springt UNI zurück auf Position 13.
- Uniswap
(UNI) - Preis
$5.37
- Marktkapitalisierung
$3.22 B
Vom UNI Kurs profitieren und UNI kaufen.
Kurs-Update: BNB zeigt Comeback-Eigenschaften
Binance Coin BNB meldet sich in dieser Woche mit einem Uptrand in Höhe von + 8,2 % zurück. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Exchange-Coin bei einem Kurs von 382,86 CHF und einer Marktkapitalisierung von 59 Mrd. CHF. Durch den jüngsten Kursaufschwung klopft BNB nun an der wichtige 400 CHF-Marke, jedoch liegt das bisherige All Time-High noch immer in weiter Ferne. Zum Vergleich: Vor fünf Monaten katapultierte sich der hauseigene Binance-Coin auf einen Bestwert von 619 CHF.
Die Gewinner der Woche
Während die meisten Altcoins in dieser Woche stark mit dem First Mover korrelieren, machen Projekte wie UNI (+ 17 % im Wochenchart), AXS (+ 27,3 %), OMG Network (+ 27,7 %) und DESO (+ 31,8 %) mit unabhängigen Kursausbrüchen auf sich aufmerksam. Kurz vor dem Wochenschluss stellt sich die Frage, ob es sich bei der BTC-Rallye um einen nachhaltigen Aufwärtstrend oder einen weiteren Fakeout handelt. Darüber hinaus könnte ein erfolgreiches Überqueren der magischen 50.000 USD-Marke den Retail-Markt aktivieren. Für Spannung ist in jedem Falle gesorgt.
Zur Kursübersicht
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News