Als erstes Land der Erde errichtet der Bhutan eine diversifizierte Krypto-Reserve.Der bestehenden Bitcoin-Reserve füngt man zunächst Ethereum und BNB hinzu. Mit einer neuen Sonderverwaltungszone will man die Kryptobranche anlocken. Die Region GMC soll demnach als asiatisches Gegengewicht zu ähnlichen Krypto-Standorten der Erde dienen – etwa Bitcoin City, Prospera oder dem Kanton Zug.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Krypto News: Mit diesen Coins erweitert Bhutan seine Bitcoin-Reserve
2019 startete der Bhutan durch Mining eine staatliche Bitcoin-Reserve anzulegen. Nun erweitert die asiatische Monarchie die Reserve in einer neu gegründeten Sonderverwaltungszone durch weitere Kryptowährungen – das gab Bhutan in einer Pressemitteilung bekannt.
Ort des Geschehens ist die Sonderverwaltungszone Gelephu Mindfulness City (kurz GMC), die über weitreichende Autonomie verfügen soll. Statt nur Bitcoin anzulegen, soll die Krypto-Reserve der GMC auch aus Ethereum, BNB und weiteren Kryptowährungen bestehen.
“Bhutans neue Sonderverwaltungsregion kündigte heute ihre Absicht an, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und BNB als Teil ihrer strategischen Reserven anzuerkennen”, schrieben die Behörden.
Welche Kryptowährungen die diversifizierte Krypto-Reserve letztlich abbildet, geben die bhutanischen Behörden bislang nicht bekannt. Möglicherweise arbeitet man selbst noch an dem Konzept und hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen.
Darauf deutet auch die Ankündigung für eine Konferenz im März 2025 hin. Regierungsvertreter wollen eine Zusammenkunft mit der Krypto-Industrie veranstalten. Dabei will man die Experten der Branche unter anderem darüber konsultieren, welche Kryptwährungen die Reserve bereichern könnten.
Als sicheres Ziel der Konferenz benennt man die Bildung eines Krypto-Rates für die GMC. Bhutan will mit der Sonderverwaltungszone offenbar ausländische Unternehmen anziehen, die sich in der autonomen Zone niederlassen könnten.
Das Konzept erinnert an El Salvadors Bitcoin City oder die Sonderzone Prospera des mittelamerikanischen Staates Honduras. Bhutan will mit der Gelephu Mindfulness City ein attraktives Ziel für den Tourismus schaffen. In der Stadt möchte man einen hohen Lebensstandard herstellen.
Diese Kryptowährungen zieht Bhutan für seine Reserve in Betracht
In der Pressemitteilung erklärten die Behörden Bhutans auch grob, welche Kryptowährungen für die Krypto-Reserve in Betracht gezogen werden. Demnach konzentriert man sich auf “gereifte Projekte mit einer hohen Marktkapitalisierung und viel Liquidität”.
Die Absicht des Landes ist es also nicht, das unbekannte Goldstück in der Masse der Kryptowährungen zu finden. Zudem setzt das Land auf transparente Blockchains. Privacy Coins kommen demnach nicht infrage.
Auf X sorgte die Meldung für viel Aufsehen. Viele Nutzer wollen sich bemühen, ihre liebsten Kryptowährungen als Teil der Reserve bei der GMC vorzuschlagen. Dass Nutzervorschläge berücksichtigt werden, ist bislang nicht bekannt.
Bei Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) sorgt die Unterstützung von BNB bereits für helle Freude. Zhao gründete die Kryptowährung im Jahr 2017 als Binance Coin, kurz nachdem er seine Krypto-Börse Binance ins Leben rief.
Möglicherweise unterhält Zhao einen direkten Kontakt zu den bhutanischen Behörden. Darüber ist aktuell jedoch nichts bekannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Königreich Bhutan verfügt heute über 11.688 BTC im Wert von rund einer Milliarde US-Dollar. Es ist das einzige Land der Erde, das sein Bitcoin-Vermögen vollständig selbst schürfte. Es verkauft immer wieder Anteile, um Profite zu realisieren.
Laut Angaben von Arkham hält der Staat bereits ETH im Wert von rund zwei Millionen US-Dollar.