In den ersten drei Monaten wurden bereits 2,6 Milliarden Dollar investiert. Im ganzen Jahr 2021 waren es "nur" 2,3 Milliarden Dollar.
Standort Schweiz
-
-
Der Kanton Zürich hat die Studie zum Einsatz der Blockchain um einen Leitfaden für Entscheidträgerinnen ergänzt. Ein erster Schritt?
-
Neuer CV VC Bericht: Trotz Corona und Unsicherheiten ist das Crypto Valley weiter gewachsen und konnte bei allen wichtigen Kennzahlen zulegen.
-
Die Full-Service-Agentur möchte damit zur fortschreitenden Krypto-Adoption beitragen.
-
Im Kanton Zug kann man neu Steuern mit Bitcoin und Ethereum zahlen. Das Kanton arbeitet heirfür mit Bitcoin Suisse zusammen.
-
Die Schweizer Bank für digitale Vermögenswerte gibt eine strategische Investment-Runde mit SBI Digital Asset Holdings bekannt.
-
Die Tourismus-Organisation Heidiland setzt auf die Blockchain um Daten dezentral zu verwalten. Unterstützt von Blockchain-Unternehmen rell.io.
-
EmpfehlungenInsights
Digitales Zentralbankgeld – wie positionieren sich Staaten bisher?
von Matthias NemackEs ist ein Wettlauf verschiedener Staaten weltweit. CoinPro.ch gibt einen Überblick zu den Entwicklungen.
-
News
Schweiz: Erste Unternehmen handeln bereits tokenisierte Assets nach neuen nationalen Blockchain-Regeln
von LemmySeit 01.02. sind neue Bestimmungen zur Distributed-Ledger-Technologie (DLT) in Kraft getreten.
-
Zahlungsanbieter Worldline möchte in Zusammenarbeit mit Bitcoin Suisse die Krypto-Akzeptanz im E-Commerce und Einzelhandel in der Schweiz vergrössern.