5 A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Y Z

ATM

Die Abkürzung ATM steht für den Terminus „Automated Teller Machine(s)“, also Automaten, um Geld zu beziehen/abzuheben. Der Begriff ist sowohl im Bereich der Fiatwährungen als auch digitaler Währungen wie Bitcoin oder Ethereum gebräuchlich.

Was sind Bitcoin-ATMs?

Bei Bitcoin-ATMs handelt es sich also um Bitcoin-Automaten. Bei einem Bitcoin-Automaten kannst Du Bitcoin direkt am Automaten kaufen und verkaufen. Hierfür fallen allerdings Gebühren an, die deutlich höher sind als bei klassischen Krypto-Börsen. Die meisten Bitcoin-ATMs stehen in den USA.

Der Vorteil von Bitcoin- bzw. Krypto-ATMs liegen vor allem darin, dass Käufe und Verkäufe bis zu einer bestimmten Grenze oftmals ohne ein KYC-Verfahren (Know Your Customer) möglich sind. So können Bitcoins und Altcoins anonym gehandelt werden.

Nach der Anzeige weiterlesen

Wie viele Bitcoin-ATMs gibt es?

Weltweit gibt es laut Coinatmradar mehr als 38.000 Krypto-Automaten. In der Schweiz gibt es 149 Krypto-ATMs. In Europa stehen nur in Spanien (240) und Polen (193) mehr Automaten.

CoinPro.ch verwendet Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu