Führt die Ausführung eines Käufers oder Verkäufers an einem Handelsplatz zur Ausführung der Order eines anderen Nutzers, wird eine Taker Fee oder Taker Gebühr berechnet….
Wie die Blockchain ist die Tangle, wie sie im System von IOTA Verwendung findet, eine verteilte Datenbank in Peer-to-Peer-Netzwerken. Um eine Transaktion ausführen zu können,…
Die Technical Analysis oder Technische Analyse (TA) stellt einen Ansatz der Analyse zur Auswertung von Kursverläufen dar und wird auch als Chartanalyse bezeichnet. Anhand historischer…
Neben dem Mainnet gibt es in Blockchains sogenannte Testnets. Diese sind, wie der Name bereits nahelegt, eine Kette innerhalb einer Blockchain, die von Entwicklern zu…
Als Timestamp oder Zeitstempel sind digitale Signaturen. In der Blockchain und Kryptosystemen allgemein erlauben sie auf zuverlässige Weise die Bestimmung des exakten Zeitpunkts, zu dem…
Token sind Vermögenswerte oder Währungen der Kryptowelt. Sie sind je nach System mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet und können vor allem auf dezentralen Börsen gehandelt werden….
Ein Token Sale stellt genau genommen das Pendant zum Initial Coin Offering (ICO) auf der einen oder einem Initial Token Offering (ITO) auf der anderen…
Traditional Finance, kurz TradFi, bezeichnet die Gesamtheit traditioneller Finanzunternehmen und -Einrichtungen. Das Wort beschreibt also Institutionen wie Banken, Hedgefonds oder Finanzdienstleister. All jene zeichnen sich…
Die Transaction Fee ist jene Gebühr, die Kryptoinvestoren und -trader für die Ausführung ihrer Kauf- und/oder Verkaufspositionen auf Börsen und Handelsplattformen zahlen müssen. Wichtig zudem:…
Die Transaktions-ID ermöglicht die Identifizierung einer Transaktion in der Blockchain sowie auf Handelsplätzen. Die Identifizierungsnummer erlaubt eine genaue Zuordnung. Spezielle Webseiten helfen ihrerseits dabei, Transaktionen…
- 1
- 2