Mit einem Kurs von 51,47 US-Dollar durchbrach Polkadot (DOT) zum ersten Mal überhaupt die 50 US-Dollar-Marke. Mit einer Marktkapitalisierung von über 51 Milliarden US-Dollar zog DOT sogar an Ripples XRP vorbei, konnte den siebten Platz allerdings nicht lange verteidigen.

Wieso steigt der Polkadot Kurs?

Der Kursanstieg hängt eng mit den lang erwarteten Parachain-Auktionen zusammen. Das Team hat auf Twitter nun den 4. November als Starttermin bekannt gegeben:

Der Markt reagierte hierauf mit einer deutlich grösser werdenden Nachfrage, das Handelsvolumen stieg um mehr als 200 Prozent. Mit einem Kurs von 50,09 US-Dollar liegt DOT wieder knapp hinter XRP. Ripple musste erst kürzlich das Vorbeiziehen Solanas verkraften, der Aufschwung von Polkadot wäre ebenfalls sehr bitter für das globale Zahlungsnetzwerk für Banken.

Polkadot
M-Cap | CHF 4.767.017.994
CHF 3,71
0,89%

Jetzt Polkadot kaufen

Aufs Jahr betrachtet sorgt Polkadot mit einem enormen Plus für fröhliche Gesichte bei den Anlegern. Zu Jahresbeginn notierte DOT gerade einmal bei rund 8,50 US-Dollar. Analysten erwarten in den nächsten Wochen einen weiteren Anstieg, CoinPro hatte ebenfalls von einem möglichen Kursanstieg berichtet.

Polkadot gehört neben Solana (SOL) und Cardano (ADA) zu den sogenannten potenziellen „Ethereum-Killern“ im DeFi-Bereich. DOT hatte sich in den letzten Wochen ebenfalls positiv entwickelt, im Gegensatz zu Ethereum, Cardano und Solana allerdings weniger für Schlagzeilen gesorgt. Dadurch haben die Entwickler selbstverständlich den Vorteil, in Ruhe arbeiten zu können, während der Druck bei Cardano beispielsweise wächst.

Nach der Anzeige weiterlesen

Auch Kusama im Aufschwung

Auch die Kryptowährung Kusama (KSM), die vom gleichen Team stammt wie DOT, kann sich über ein ordentliches Wachstum freuen. Ein Anstieg von zwölf Prozent sorgt für einen KSM Kurs von rund 420 US-Dollar. Hier ist das Allzeithoch noch weit entfernt. Das bisherige Allzeithoch von 623 US-Dollar wurde am 18. Mai 2021 aufgestellt – kurz danach sackte nahezu der gesamte Markt um rund 50 Prozent ab.

Weitere Krypto News

Jetzt Beitrag teilen

CoinPro.ch verwendet Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu